Dieses Portal widmet sich den Mischgetränken dieser Welt. Dabei geht es nicht nur um alkoholische Getränke, auch solche ohne Alkohol sollen hier ihren Platz finden. Mitarbeit von allen Nutzern ist wie in jedem Portal gefragt. Eine Übersicht vieler Cocktails enthält die Kategorie Cocktails. Man kann in diesem Portal schon rund 1300 Cocktails finden, und es werden immer mehr. Dabei wird jeder Cocktail wie ein Rezept behandelt. Alle Rezepte sind, wie es im Koch-Wiki üblich ist, genau beschrieben. Was dem Portal noch fehlt, sind schöne Fotos von den Cocktails. Bilder bitte einfach hochladen, wer will, kann sie selbst ins Rezept einbauen, wer es nicht will, einfach nur hochladen, den Rest macht das Team schon. Danke im Voraus.
Um die Entstehung des Namens Cocktail ranken sich eine Reihe von Geschichten, von denen keine bestätigt ist. Der Begriff "Cocktail" heißt übersetzt "Hahnenschwanz". Eine Theorie besagt, dass der Name Cocktail vom Schweif tupierter, nicht reinrassiger Pferde stammt, die man in den USA in den 20er Jahren Cocktails nannte.
Es gibt eine ganze Reihe klassischer Cocktails, deren Rezepte sich bis in die heutige Zeit gehalten haben. Aber es kommen immer mehr neue Cocktails dazu, die sich junge, innovative Barkeeper haben einfallen lassen. Die klassischen Cocktails sollte man kennen. Wenn von Cocktails gesprochen wird, sind in der Regel die klassischen Cocktails gemeint.
Der Cocktail des Monats
Der Cosmopolitan ist ein frischer, aromatischer Cocktail. Er zählt zu den Shortdrinks und stammt aus dem Jahr 1935. Die hier vorgestellte Variante ist die moderne Form, die seit 1990 populär ist und in vielen Bars genauso ausgeschenkt wird.
Umgangssprachlich ist "Cocktail" ein Synonym für alle gemixten Getränke. In der Barfachsprache ist er jedoch eine von über 30 Bargetränkegruppen. Er ist ein alkoholisches Getränk, das aus Spirituosen, Likören, Dessertweinen, Früchten, Fruchtsäften und Schlagsahne sowie Aromaten hergestellt wird. Er zählt mit Ausnahme der Sekt- und Champagnercocktails zur Gruppe der Shortdrinks. Cocktails haben daher einen Inhalt von 6 bis 8 cl.
Der Cocktail lässt sich in folgende Kategorien unterteilen:
Pre-Dinner-Cocktails
After-Dinner-Cocktails
Sekt- oder Champagnercocktails
Die Begriffe Dry Cocktails, Medium Cocktails und Sweet Cocktails sind sehr gebräuchlich und auch auf Barkarten sehr häufig zu finden. Dry Cocktails sind jene Pre-Dinner-Cocktails, die trocken sind. In die Gruppe der Medium Cocktails fallen die meisten existierenden Cocktails. Die Sweet Cocktails sind gleichzusetzen mit der Gruppe der After-Dinner-Cocktails.