Das Portal gibt einen Überblick über die Artikel zum Thema Wein im Koch-Wiki und zeigt auch, wo noch Inhalte fehlen. Siehe zum Einstieg auch: Kategorie Wein.
Das Weinportal soll in erster Linie dazu da sein, die Weinpraxis darzustellen. Es soll kein Werk werden, durch das oder in dem nur Wissen über Wein transportiert wird. Wenn man sich dem Thema Wein nähert, wird man aber schnell feststellen, dass man ohne elementare Kenntnisse nicht auskommt. Dieser Sachverstand soll hier, möglichst leicht verpackt, vermittelt werden. Das Herzstück wird sicher mal der Bereich Wein und Essen werden. Dabei muss man allerdings immer auf dieses Grundwissen zurückgreifen. Der Weg dahin ist also noch lang. Jeder Helfer ist eingeladen!
Das wichtigste geschmacksbildende Element eines Weines ist sicher die Rebsorte, aus der er gekeltert wird. Die Rebsorte hat eigentlich keinen Einfluss auf die Qualität des Weines, es wird verschiedenen Rebsorten aber nachgesagt, sie wären qualitativ minderwertiger.
Weinanbaugebiete findet man weltweit dort, wo es die klimatischen Bedingungen zulassen. Europa ist die Geburtslandschaft des Weins mit einer derart großen Sortenvielfalt, so dass sie hier als erste genannt ist. Hier unterliegen die Weine auch dem europäischen Weinrecht, das versucht, die Abgrenzungen zwischen den Weinen kenntlich zu machen. Auch in der Neuen Welt werden mittlerweile hervorragende Weine hergestellt, die nach Europa exportiert werden. Das sind vor allem sonnenbeschienene Weine aus Kalifornien, Australien, Südafrika oder Chile. Hier gelten nicht die strengen Gesetze wie in Europa, und die Winzer können ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Das Ergebis sind zuweilen sehr schöne, preisgekrönte Weine.
Es gibt im Bereich Wein einige Begriffe, die man erlernen, ja auch erriechen und erschmecken muss. Wer sich für Wein interessiert, sollte auch mit diesem Wortschatz umgehen können. Tatsächlich ist es ganz amusant, diese Vokabeln in Gesellschaft zu erproben. Im Laufe der Zeit bekommt man immer mehr geschmacklichen Sachverstand, der es möglich macht, Weine zu einem Essen besser auszusuchen. Nützlich ist auch ein Blick in Weinkunde, die Seite Wein und in die Kategorie Begriffe und Informationen.
Tatsächlich hat sich die Wein-Qualität in Europa in den letzten Jahren sehr stark verbessert. Neben der erhöhten Nachfrage nach einfachem Tafelwein gab es auch einen höheren Bedarf an Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (Q.b.A.).
Hier können die Artikel eingetragen werden die noch zu schreiben sind. Rote Links sollten nur hier auftauchen und nicht in anderen Bereichen dieser Seite. bearbeiten
Überarbeitung notwendig
Hier sollten Artikel aus dem Namensraum Wein stehen, die als "zu überarbeiten" gekennzeichnet sind.