Überbackene Schwarzwurzeln mit Kartoffelstampf und Champignons
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Überbackene Schwarzwurzeln mit Kartoffelstampf und Champignons | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 2 Personen | 
| Zeitbedarf: | 60 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Gratinierte Schwarzwurzeln mit Kartoffelstampf und Champignons nach einer Idee von Jörg Sackmann.
Zutaten
Für die Schwarzwurzeln
- 4 Schwarzwurzeln
 - 50 g Butter
 - 250 ml Milch
 - 1 Lorbeerblatt
 - 1 Zweig Thymian
 - Zitronensaft
 - Salz
 - Frisch gemahlener Pfeffer
 
Für den Schinkensud
- 1 Schalotte
 - 25 g Schwarzwälder Schinken
 - 25 g Speck
 - 1 EL Olivenöl
 - 150 ml Kalbsfond
 - 1 Zweig Thymian
 - 5 g getrocknete Steinpilze
 - 1 Prise Piment
 - 1 Spritzer Zitronensaft
 - 1∕2 TL Speisestärke
 - EL Wasser
 - Salz
 - Frisch gemahlener Pfeffer
 
Kartoffelstampf
- 250 g Kartoffeln (Mehlig kochend)
 - 30 ml Olivenöl
 - 1 Prise Muskat frisch gerieben
 - Meersalz
 
Champignons
- 4 mittelgroße Champignons
 - 2 Frühlingszwiebeln
 - 1 EL Olivenöl
 - Salz
 - Frisch gemahlener Pfeffer
 
Gratiniermasse
- 50 g weiße Zwiebeln
 - 1 EL Olivenöl
 - 25 g Schinken
 - 3 Zweige Thymian
 - 80 g Butter
 - 10 ml Kalbsjus
 - 20 g Weißbrot
 - 20 g Parmesan
 
Kochgeschirr
- 1 Messer
 - 1 Schneidebrett
 - 2 Pfannen
 - 1 Schüssel
 - 1 Käsereibe
 - Backpapier
 - 1 Nudelholz
 - 2 Töpfe
 - 1 Pürierstab
 - 1 Sieb
 - 1 Tasse
 - 1 Gabel
 
Zubereitung
Gratiniermasse
- Die Zwiebeln pellen und würfeln.
 - Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten.
 - Den Schinken klein schneiden und dazu geben.
 - Den Schinken kross anbraten.
 - Alles in eine Schüssel geben.
 - Den Thymian waschen und trocknen.
 - Die Blättchen von drei Zweigen abzupfen und in die Schüssel geben.
 - Dazu kommt noch weiche Butter und das Kalbsjus.
 - aller gut vermischen.
 - Die Weißbrötbrösel dazu geben und den Parmesan darüber reiben.
 - Noch einmal gründlich vermischen.
 - Die Masse abschmecken.
 - Den Brei auf Backpapier ausrollen (etwa 3 mm dick), mit Backpapier bedecken, in den Gefrierschrank geben und einfrieren lassen.
 
Die Schwarzwurzeln
- Die Schwarzwürzel gründlich waschen, abbürsten und schälen (siehe auch Schwarzwurzeln küchenfertig vorbereiten.
 - 50 g Butter in einen Topf geben und erhitzen bis sie schön braun ist.
 - Mit Milch und Zitronensaft ablöschen.
 - Den Zweig Thymian und das Lorbeerblatt dazu geben.
 - Die Milch aufkochen lassen.
 - Die Schwarzwurzel in den Sud geben und gar ziehen lassen.
 - Mit Salz und Pfeffer würzen und kalt stellen.
 
Der Schinkensud
- Die Schalotte pellen und fein würfeln.
 - Den Schinken und den Speck in Würfel schneiden.
 - Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin anschwitzen.
 - Mit Kalbsfond ablöschen und Thymian und die getrockneten Steinpilze dazu geben.
 - Alles aufkochen lassen und zwanzig Minuten köcheln lassen.
 - Mit Salz, Pfeffer und Piment abschmecken. Mit Salz vorsichtig sein, denn der Schinken und der Speck sind meist salzig genug.
 - Die Sauce mit dem Pürierstab mixen und passieren und mit Zitronensaft abschmecken.
 - Speisestärke und Wasser in eine Tasse geben und verrühren, bis sich die Stärke vollständig aufgelöst hat.
 - Die Stärke in die Sauce geben und diese damit binden.
 
Kartoffelstampf
- Die Kartoffeln schälen und Salzkartoffeln daraus herstellen.
 - Olivenöl auf die Kartoffeln geben und die Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken.
 - Den Kartoffelstampf mit Salz und Muskat abschmecken.
 
Die Champignons
- Die Champignons putzen, nicht waschen und die Stiele aus den Hüten herausbrechen.
 - Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Champignonköpfe darin anbraten.
 - Die Champignons mit Salz und Pfeffer würzen.
 - Die Frühlingszwiebeln waschen, trocknen, den Wurzelansatz und die welken Blätter abschneiden und in Ringe schneiden.
 - Die Frühlingszwiebeln zu den Pilzen geben und anschwitzen.
 
Das Gratin
- Das obere Backpapier von den Gratiniermasse entfernen.
 - Die Gratiniermasse in Streifen schneiden. Die Streifen müssen so groß sein, dass die Schwarzwurzelstücke gut darauf passen.
 - Den Backofengrill vorheizen.
 - Die Schwarzwurzeln auf ein Backblech geben und und goldbraun überbacken.
 
Fertigstellung
- Die Schwarzwurzeln auf vorgewärmten Tellern anrichten.
 - Zwischen den Schwarzwurzeln den Kartoffelstampf und die Champignons darauf anrichten.
 - Den Schinkensud über die Schwarzwurzeln und den Kartoffelstampf geben.
 - Sofort servieren.
 
Beilagen ===
- ...
 
Varianten
- Man kann auf den Tellern noch Tonatenwürfel und gehackte schwarze Oliven anrichten.
 - Man kann den Mahl mit einem Zweig Thymian garnieren.