Moussaka nach Frank Rosin
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Moussaka nach Frank Rosin | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 6–8 Portionen/Personen | 
| Zeitbedarf: | etwa 4 Std. | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Das Rezept Moussaka nach Frank Rosin basiert auf einem der Rezepte für Moussaka des bekannten Fernsehkochs Frank Rosin, das jedoch in den Zutatenmengen und -arten leicht abgewandelt wurde. Das Ergebnis ist überaus überzeugend, die Zufriedenheit der Gäste entlohnt die lange Zubereitungszeit.
Das Rezept ist für 6–8 Portionen/Personen ausgelegt, je nach Appetit der Gäste.
Zutaten
- 2 Auberginen, ersatzweise Zucchini
 - 2 große Kartoffeln
 - 1 Bd Petersilie
 - 7–10 EL Olivenöl zum Braten
 - 500 g Rinderhackfleisch
 - 1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
 - 1 mittelgroße Zwiebel
 - 7 Knoblauchzehen
 - 2 TL Zucker
 - 100 ml Weißwein 

 - 3 TL getrockneter Oregano
 - Salz
 - frisch gemahlener Pfeffer
 - 75 g Butter
 - 75 g Mehl
 - 500 ml Milch
 - 50–80 g frisch geriebener Parmesan
 - 1 Pr frisch geriebene Muskatnuss
 - 1 Eigelb
 
Kochgeschirr
- Küchenbrett und Kochmesser
 - 2 Pfannen
 - Küchenkrepp
 - 1 Pfannenwender
 - 1 Stabmixer
 - 1 Auflaufform
 
Zubereitung
- Die Auberginen waschen, die Stielansätze entfernen und quer in dünne Scheiben schneiden.
 - Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
 - Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die abgezupften Blätter fein hacken.
 - Jeweils 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen- und Kartoffelscheiben darin nacheinander portionsweise anbraten, herausheben und auf Küchenpapier gründlich abtropfen lassen, dabei das Fett aus den Auberginenscheiben drücken.
 - Die Pfanne mit Küchenpapier auswischen, wieder 2 EL Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch darin bei mittlerer bis starker Hitze anbraten, dabei mit einem Pfannenwender immer wieder lockern, damit es krümelig wird.
 - Die geschälten Tomaten dazugeben, die Hitze reduzieren und das Ganze köcheln lassen.
 - In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und auch den Knoblauch.
 - 2 Knoblauchzehen mit 3 EL Olivenöl mit dem Stabmixer fein pürieren.
 - Den restlichen Knoblauch und die Zwiebel fein würfeln.
 - In einer zweiten Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
 - Die Zwiebeln mit Zucker bestreuen und karamellisieren, dann mit dem Weißwein ablöschen.
 - Die karamellisierten Zwiebeln mit den Knoblauchwürfeln zum Hackfleisch geben, das Ganze sorgfältig mischen und mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
 - Den Backofen auf 180 °C 
 vorheizen. - Für die Béchamelsauce Butter und Mehl verkneten und in einem Topf bei mittlerer Hitze farblos anschwitzen.
 - Mit der Milch ablöschen, dabei ständig rühren.
 - Das Ganze etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann den Parmesan einrühren.
 - Den Topf vom Herd ziehen und die Sauce mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
 - Abschließend das Eigelb unterziehen.
 - Die Hälfte der Kartoffelscheiben auf dem Boden der Auflaufform verteilen und mit Oregano, Salz, und Pfeffer würzen.
 - Darauf die Hälfte der Auberginenscheiben einschichten, mit dem pürierten Knoblauch bestreichen und ebenfalls mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
 - Die Hälfte des Hackfleischs darübergeben.
 - Die übrigen Kartoffel- und Auberginenscheiben einschichten, restliches Hackfleisch darauf verteilen, mit gehackter Petersilie bestreuen und abschließend das Ganze mit der Béchamelsauce begießen.
 - Die Moussaka im heißen Backofen etwa 25 Minuten garen.
 - Die Moussaka in Portionsstücke schneiden, auf Teller verteilen und heiß servieren.
 
Beilagen
- Dazu passen ein Rucola-Mangold-Salat und ein Tomatenkompott mit Knoblauch-Toast.
 - Ein trockener badischer Weißwein
 
Varianten
- Statt Rinderhackfleisch Lammhackfleisch verwenden.
 - Statt Auberginen Zucchini verwenden.
 - …
 
| Dieses Rezept war das Rezept des Monats im März 2018. |