Kartoffelpizza mit Mozzarella
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Kartoffelpizza mit Mozzarella | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 6 Portionen | 
| Zeitbedarf: | Vorber. 45 Min. Backen: 45 Min. Fertig: 1:30 Std.  | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Eine Pizza mal etwas anders: Die Kartoffelpizza mit Mozzarella, ein Rezept aus dem Wandkalender eines Supermarktes.
Zutaten
Kartoffelteig
- 750 g mehlig kochende Kartoffeln (Siehe Zutat:Liste von Kartoffelsorten)
 - 1 TL Salz
 - 2 EL Olivenöl
 - 50 g Weizenmehl
 
Belag
- 750 g Tomaten
 - 1–3 Knoblauchzehe, je nach Größe und Vorliebe
 - Salz, Pfeffer
 - 10 Sardellenfilets
 - 250 g Mozzarella
 - 80 g griechische Oliven mit Stein
 - 3 EL Olivenöl
 - 1 EL Oregano
 - 1 EL Petersilie
 
Kochgeschirr
- 1 Küchenbrett, 1 Kochmesser
 - 1 Kochtopf
 - 1 Küchensieb
 - 1 Schüssel
 - 1 Kartoffelpresse
 - Küchenkrepp
 - 1 Pizzaform
 - 1 Küchenpinsel
 - 1 Pizzaschneider
 
Zubereitung
- Die Kartoffeln als Pellkartoffeln zubereiten.
 - Die Kartoffeln schälen und durch die Presse in die Schüssel drücken.
 - Salz und Olivenöl untermischen und abkühlen lassen.
 - Die Tomaten küchenfertig vorbereiten, und klein würfeln.
 - Die Knoblauchzehe(n) schälen und fein hacken, unter die Tomaten mischen, salzen und pfeffern.
 - Die Sardellenfilets, den Mozzarella und die Oliven auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.
 - Den Mozzarella klein würfeln.
 - Den Backofen vorheizen, 
 200 °C, 
 180 °C, Das Blech mit Öl ausstreichen. - Die durchgepressten Kartoffeln mit Mehl verkneten und den Teig auf dem Blech flach drücken, dabei einen Rand hochziehen.
 - Die Tomaten, Sardellenfilets Mozzarella und Oliven auf dem Teig verteilen.
 - Olivenöl darüber träufeln und mit dem fein gehackten Oregano bestreuen.
 - Im Ofen etwa 40 Minuten backen, herausnehmen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
 - In Portionen schneiden und heiß servieren.
 
Beilagen
Varianten
- Anstelle des Knoblauchs klein oder in Ringe geschnittene Zwiebeln verwenden.
 - Anstelle der Sardellen kann man auch Thunfischstückchen oder Salamischeiben nehmen. Lässt man die Sardellen ersatzlos weg, so hat man ein vegetarisches Gericht.
 - Vor dem Backen kann die Pizza mit geriebenem Emmentaler bestreut werden (siehe Bild).
 - Die Tomaten müssen nicht geschält werden, jedoch muss das wässrige Kerngehäuse entfernt werden.
 - Kartoffelpizza mit Schafskäse