Zutat:Liste von Kartoffelsorten

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Die Liste von Kartoffelsorten soll einen Überblick über die bei uns gehandelten Kartoffelsorten geben. Hier kann man nachschauen, welche Eigenschaften die Kartoffeln haben, die man vielleicht soeben aus dem Supermarkt mitgebacht hat.

Zur Tabelle:
Hinsichtlich der Reifezeit werden die Kartoffelsorten in Deutschland in Reifegruppen zusammengefasst.

Reifegruppe 1 = sehr früh: Sorten dieser Gruppe haben eine Vegetationszeit von 90 bis 110 Tagen. Sie werden etwa ab Mitte Juli zuerst geerntet.
Reifegruppe 2 = früh: Sorten dieser Gruppe reifen nach 110 bis 120 Tagen. Sie besitzen Ende Juli schalenfeste Knollen und sind bedingt lagerfäöhig.
Reifegruppe 3 = mittelfrüh: Nach 120 bis 140 Tagen werden diese Kartoffeln ab Ende August geerntet. Diese Sorten stellen den größten Anteil an Einkellerungskartoffeln.
Reifegruppe 4 = mittelspät bis spät: Diese Sorten haben eine Reifezeit von 120 bos 160 Tagen und verfügen dank der längsten Vegetationszeit über sehr gute Einkellerungseigenschaften.

Quelle: u.a. Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL), Erzeugnisverband Thüringer Qualitätskartoffeln e.V.

Abkürzungen:

  • Sorten:
    • fk = festkochend
    • vfk = vorwiegend festkochend
    • mk = mehligkochend
  • Reifezeit
    • sfr = sehr frühreifend
    • fr = frühreifend
    • mfr = mittelfrühreifend
    • msp-sp = mittelspät- bis spätreifend
    • sp = spätreifend
  • Sonstiges
    • n = vom Bundessortenamt nicht aufgeführt (Stand: September 2012). Anmerkung: Da der Sortenschutz für Kartoffeln in Deutschland nur 30 Jahre währt, ist es möglich, dass Kartoffelsorten hier mit „n“ als „nicht aufgeführt“ gekennzeichnet sind, die Zulassung dennoch schon vor mehr als 30 Jahren erfolgte.

Siehe auch


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Adretta mk mfr Kartoffel des Jahres 2009, ein Produkt der Kartoffelzüchtung in der DDR aus dem Jahr 1975 1975
Aeggeblomme fk sp gelbe Schale mit gelbem Fleisch, runde Knolle mit tiefen Augen, milder Geschmack Alter unbekannt, Dänemark
Afra mk mfr gelb
oval
Deutschland 1990
Agria mk mfr gelb
langoval
Sehr gut geeignet für Pommes frites, Püree und Eintöpfe 1985
Allians[1] fk mfr gelb
langoval, tiefgelbe Farbe
Sehr gut geeignet für Salate;
Frankreich
2003[2]
Annabelle fk sf langoval Niederlande 2002
Anuschka fk sfr gelb
oval
Deutschland 2003
Arkula vfk sfr 1975
Asparges fk mfr Starke Ähnlichkeit mit La Ratte. vor 1872


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

B

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Baccara fk sfr lang-oval
gelb
Das Bild zeigt austreibende Knollen. 2006
Ballerina fk fr Thüringer Kartoffel des Jahres 2012
Bamberger Hörnchen fk sp Erhaltungssorte
ähnelt der französ. La Ratte,
in Süddeutschland verbreitet
Kartoffel des Jahres 2008
Hervorragende Basis von Kartoffelsalat und Bratkartoffeln. Würzig-nussiges Aroma, schmeckt als Salat, Gratin und Brat- oder Pellkartoffel
2011
Belana fk fr gelb, glatt Nachfolger von Linda 2000
Belle de Fontenay
(Hénaut oder Baker)
fk sfr gelbe Schale mit hellgelbem Fleisch, hörnchenförmige Knolle, französische Feinschmeckersorte 1885
Berber vfk fr gelb
oval
1983
Bintje[3] mk mfr gelb
langoval, groß
Gut geeignet für Chips und Pommes frites.
niederl. Kartoffelsorte,
Kartoffel des Jahres 2012
1910
Blaue Elise vfk mfr bis fr blau
oval
Barum 2004
Blauer Schwede vfk mf dunkelblau
rundoval
Kartoffel des Jahres 2006 unbek.
Blue Salad Potato fk fr blau
rundoval
Identisch mit Vitelotte
Bolero vfk mfr gelb
oval
n


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

C

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Cascada vfk msp bis sp Ovale Knollenform mit gelber, glatter Schale. Die Augenlage ist flach, die tiefgelbe Fleischfarbe verfärbt sich nach dem Kochen sehr schwach bis schwach. Der Geschmack hat nur geringe Mängel. 2009
Christa vfk sfr gelb
langoval
1975
Clivia vfk mfr 1962
Colette vfk sfr 1995
Conny vfk mfr 1965


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

D

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Désirée vfk mfr rot
oval
1962
Ditta fk mfr gelb
langoval
Kreuzung aus Bintje und Quarta 1991


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

F

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Filea fk mfr 1993
Finessa fk mfr n
Finka vfk sfr gelb
oval
2001


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

G

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Gala vfk fr gelb
rund-oval
Thüringer Kartoffel des Jahres 2010
Das Bild zeigt eine gewaschene, eine ungewaschene und eine aufgeschnittene Kart.
2002
Granola vfk mfr gelb
rundoval
1975


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

H

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Highland Burgundi Red mk msp weinrot
langoval
n 1920


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

I

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Inova vfk fr


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

J

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Jelly vfk msp-sp gelb
oval
2002


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

K

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Kerkauer Kipfler
Kerkauer Zipfel, Kerkovske rohlicky
fk mfr gelb
sehr lang
gelbe Schale mit gelbem Fleisch, lange Knolle, gut resistent
tschechische oder österreichische Sorte 1941


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

L

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Laura vfk mfr rot
oval
1998
La Ratte fk mfr dünne, gelbe Schale,
länglich bis hörnchenförmig
franz. Kartoffelsorte,
ähnelt dem Bamberger Hörnchen
Hervorragende Basis von Kartoffelsalat und Bratkartoffeln
Leyla vfk sfr gelb
langoval
1988
Likaria mk mfr Deutschland 1986
Linda fk mfr Kartoffel des Jahres 2007 1974
2009
2010


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

M

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Marabel vfk fr gelb
oval
1993
Margit (1935) mk mf Ungarn 1935
Margit (1983) vfk sf Deutschland 1983
Margit (2006) vfk mfr Deutschland 2006
Marilyn fk mfr lang-oval vorwiegend aus Bio-Anbau, bisher selten im Handel zu finden
Drillinge mit 10-€-Münze
Mayan Gold fk fr gelb/sehr gelb
länglich
Deutschland
urspr. Südamerika
Melody mk mfr-msp gelb, oval Thüringer Kartoffel des Jahres 2013


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

N

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Naglerner Kipfler fk mfr gelb
hörnchenförmig
Österreich 1956
Nicola fk mfr Kartoffel des Jahres 2016
mit Hansa zusammen Vorgänger von Juliette
1973
Nova fk mfr n


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

O

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Ora mk sp hellgelb
rundoval
Kartoffel des Jahres 2011
Deutschland
1952


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

P

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Purple Eyed Seedling vfk ? rot 1970


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Q

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Quarta vfk mfr gelb
rundoval
1979


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

R

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Red Fantasy vfk fr rot
oval-langoval
2006
Rosara vfk sfr rot
langoval
Deutschland 1990
Rosa Tannenzapfen fk mfr rosa
oval
Kartoffel des Jahres 2013
Deutschland
1850
Rosemarie fk mfr bis fr rot Barum 2004
Roseval vfk mfr hellrot
oval, mittelgroß
gelbes Fleisch
Braten, Salzkartoffel
1950
Rote Emmalie vfk mfr rot Deutschland 2004
Kartoffel des Jahres 2018


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

S

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Salome fk fr
Saturna vfk msp-sp Deutschland 1970
Secura vfk mfr 1985
Selma fk mfr gelb
lang
1972
Shetland Black fk mfr schwarz-lila
bohnenförmig
n < 1900
Sieglinde fk fr älteste deutsche, vom Bundessortenamt zugelassene Kartoffelsorte,
Kartoffel des Jahres 2010
Würzig-speckiges Aroma, gut für Pellkartoffeln oder Salate
1935
Sifra vfk fr Ursprungsland: Israel
Gut für Bratkartoffeln, Reibekuchen, Rösti, Pommes frites
Solara vfk mfr gelb
oval
Deutschland 1989


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

T

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Talent mk mfr
Tizia vfk sp rot
langoval
Deutschland 2004


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

V

Name Kochtyp Reifetyp Schale
Form
Sonstiges Zug.
seit
Bild
Valisa vfk fr Deutschland 1994
Vitelotte fk sr dunkel violett-blau bis nahezu schwarz
Langoval

Geschmack ähnlich wie Esskastanien, sehr gut für Püree geeignet.

Weblinks

Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
  • Berliner Vereinbarungen, „freiwillige branchenübliche Regelungen im Sinne von Handelsgebräuchen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Handel mit Kartoffeln in Deutschland.“

Einzelnachweise

  1. Allians, Sortenbeschreibung des Züchters Europlant Pflanzenzucht GmbH (pdf)
  2. Allians, Erstzulassung, Pflanzen-im-web.de
  3. Bintje, Sortenbeschreibung im Pflanzkatalog der NIVAP