Einfache Pizza
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Einfache Pizza | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen / 2 Bleche | 
| Zeitbedarf: | 45 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Pizza ist hierzulande die Bezeichnung für eine italienische Teigspeise, die aus Pizzateig (ein einfacher Hefeteig), Pizzasauce (Tomatensauce) sowie einem Belag und letztlich in der obersten Schicht aus Käse besteht.
Zutaten
- 500 g Pizzateig
 - Pizzasauce, die Hälfte der dort angegebenen Mengen reicht für 2 Bleche
 - Belag: je nach Vorliebe sind Salami, Thunfisch, Zwiebeln, Schinken, Champignons, Paprika, Mais, Ananas, Peperoni, Spinat und anderes möglich. (Mengenhinweis: Zur Belegung eines Blechs benötigt man etwa 80–100 g Salami oder 1 kleine Dose Champignons)
 - 500 g geriebener Käse: bevorzugt mittelalter Gouda oder Raclettekäse, möglich auch Gouda oder Mozzarella. Bitte kein Emmentaler (zu streng im Geschmack)
 - etwas Oregano
 - etwas Olivenöl
 
Kochgeschirr
- 2 Backbleche
 - 1 Nudelholz
 - 1 Backofen
 - 1 Pizzaschneider
 
Zubereitung
- Ofen (Umluft bitte abschalten, falls möglich) auf Ober- & Unterhitze 
 und 250 °C vorheizen. - Der Teig wird nach dem Gehen noch einmal zusammengeknetet und in zwei gleich große Teile geteilt.
 - Das Backblech wird leicht mit Olivenöl eingefettet (1–2 EL pro Blech genügen) und der Teig darauf sehr dünn (!) gleichmäßig bis an die Ränder ausgerollt.
 - Die richtige Dicke ist erreicht, wenn das Blech so eben noch nicht durchscheint.
 - Auf dem Teig wird die Pizzasauce verteilt, dies sollte möglichst gleichmäßig erfolgen.
 - Den Belag auflegen bzw. gleichmäßig oder gemäß der eigenen Vorlieben verteilen.
 - Den Käse aufstreuen und das Ganze auf unterster Schiene in den vorgeheizten Ofen geben.
 - Nach etwa 10–15 Minuten sollte der Käse spätestens zerlaufen sein.
 - Wenn der Teig an den unbedeckten Rändern leicht braun wird, ist die Pizza fertig.
 - Aus dem Ofen nehmen und falls gewünscht mit einer Prise Oregano bestreuen.
 - In gleichgroße Teile zerschneiden und sofort servieren.
 
Beilagen
- Insalata Mista
 - Oliven bereitstellen.
 - Chilischoten oder Peperoni bereitstellen.
 - 1 Glas trockenen Rotwein (Typ Bardolino, Barolo,  Chianti Classico, …) 

 - entgegen der landläufigen Meinung wird in Italien, insbesondere ihrer Heimat Neapel, zur Pizza zumeist Bier 
 getrunken. - Eiskalte Cola
 - die Pfeffermühle…
 
Varianten
- Ideal zum Backen wäre ein Steinbackofen (Temperatur bis 340 °C).
 - Den Teig mit Gewürzen (z. B. Majoran, Rosmarin, Thymian, Knoblauch, ) parfümieren.
 - Nach dem Backen, die Pizza mit frischen Basilikumblättern garnieren.
 - Die Pizza mit Knoblauchöl beträufeln.