Amarena-Kirsch-Torte mit Mokka-Schokoladen-Creme
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Amarena-Kirsch-Torte mit Mokka-Schokoladen-Creme | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 1 Kastenform (Länge ca. 28 cm) | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 30 Minuten + Backzeit: ca: 60 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Kirschen, besonders die edlen Amarena-Kirschen, sind eine köstliche und süße Verführung. Mit leckerer Mokka und Schokolade gefüllt als Amarena-Kirsch-Kuchen mit Mokka-Schokoladen-Creme ein wahrer Festtagsschmaus.
Zutaten
Teig
- 200 g zimmerwarme Butter
 - 160 g Staubzucker (Puderzucker)
 - 50 Stk. eingelegte Amarena-Kirschen
 - 210 g Weizenmehl (Type 405)
 - 40 g Stärkemehl
 - 1 EL Instand Mokka Pulver
 - 4 cl Inländer Rum 
 (optional) - 4 EL guter, echter Bienenhonig
 - 5 Eier (Klasse Medium)
 - Mark von einer Vanilleschote, ersatzweise selber gemachten Vanillezucker oder 1 Pkg Vanillezucker
 - 2 TL Backpulver
 - 1 Pr Salz
 
Mokka-Schokoladen-Creme
- 200 ml Schlagsahne
 - 1 EL Instant Mokka Pulver
 - 200 g dunkle Schokolade (mind. 70 % Kakaoanteil
 - Mark von einer Vanilleschote, ersatzweise selbst gemachter Vanillezucker oder 1 Pkg Vanillezucker
 
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
 - 1 Küchensieb
 - 1 Mehlsieb
 - 1 Messer
 - 1 Backbrett
 - 1 Küchenmaschine oder Handrührer mit Rührbesen und zwei Schlagkessel
 - 1 Teigschaber
 - 1 Kastenform ausgelegt mit Backpapier
 - 1 Dressiersack mit gewellter Tülle
 - 1 Backgitter
 - 1 Topf
 
Zubereitung
Vorbereitung Teig
- Die Backform mit dem Backpapier auslegen.
 - Das Mokkapulver im Rum vollständig auflösen.
 - Die Amarenakirschen aus dem Glas nehmen, gut abtropfen lassen und in etwas Mehl wenden (verhindert, dass die Kirschen auf den Boden sinken; sie verteilen sich gleichmäßig im Teig.).
 - Das Vanillemark aus der Schote kratzen.
 - Das Mehl abwiegen, fein sieben und mit Backpulver und Speisestärke vermengen.
 - Die Eier trennen.
 - Das Backrohr bei  
 auf 180 °C, bei  
 auf 170 °C vorheizen. 
Teig
- Das Eiklar mit 1 Pr Salz in einer fettfreien Schüssel zu steifem Eischnee schlagen (Überkopfprobe).
 - Die Butter sehr schaumig aufschlagen.
 - Den Zucker, den Honig, das Vanillemark und die Rum-Mocca-Lösung zugeben und unterrühren.
 - Die Eidotter nach und nach unter ständigem Rühren unterschlagen.
 - Den Teig mindestens 5 Minuten cremig mixen.
 - Die Mehl-Stärkemischung abwechselnd mit dem Eischnee unter den Teig heben.
 - Zum Schluss die Amarenakirschen vorsichtig unter den Teig heben.
 
Amarena-Kirsch-Kuchen
- Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.
 - Im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene bei  
 mit 180 °C, bei 
 mit 170 °C etwa 1 Stunde goldgelb backen (Holzstäbchentest). - Aus dem Backrohr nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
 - Danach den Kuchen aus der Form stürzen und auf dem Backgitter auskühlen lassen.
 
Vorbereitung Mokka-Schokoladen-Creme
Mokka-Schokoladen-Creme
- Etwa ein Drittel der Schlagsahne im Topf mit der Vanilleschote und dem Mokkapulver erwärmen, einmal aufkochen lassen und vom Herd ziehen.
 - Die Vanilleschote entfernen (Weiterverwenden, siehe Tipp) und die Schokolade unter Rühren in der Sahne auflösen.
 - Ist die Schokolade vollständig gelöst, das Vanillemark untermengen.
 - die Masse abkühlen lassen, bis sie dickflüssig geworden ist.
 
Vollendung
- Den erkalteten Kuchen mit der Creme glasieren.
 - Die Creme vollständig auskühlen lassen.
 - Dann anschneiden und am besten mit Vanillesahne servieren.
 
Tipp
- Die Vanilleschote nicht entsorgen, sondern mehrmalig für Vanillemilch weiter verwenden.
 - Danach abwaschen, trocken tupfen und in ein mit Zucker oder Salz gefülltes Einweckglas stecken und eigenen Vanillezucker bzw. Vanillesalz für Fleisch, Fisch, usw. herstellen.
 
Beilagen
- heißer oder kalter Kaffee, Tee, Vollmilch, Honigmilch, Vanillemilch oder Kakao
 - Schlagsahne, Vanillesahne, Vanille-, Schokoladen- oder ein anderes Eis je nach Geschmack.
 
Varianten
- Unter den Teig einige geriebene Nüsse wie Mandeln Haselnüsse oder Walnüsse mengen.