Vlieländer Fischtopf
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Vlieländer Fischtopf | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | 65 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Der Vlieländer Fischtopf (friesisch: Fiskgerjocht fan Flylân) stammt von der "westfriesischen" Wattenmeer-Insel Vlieland. Für dieses Gericht wurden ursprünglich nur die besten Teile des Fangs verwendet: schöne Filets von Seezunge und Kabeljau sowie frische Muscheln.
Zutaten
Vlieländer Fischtopf
- 500 g Kabeljaufilets
 - 700 g festkochende Kartoffeln
 - 1 Zwiebel
 - 4 frische, glatte Petersilienstängel
 - 1 unbehandelte Bio-Zitrone
 - 50 ml trockener Weißwein 

 - 25 g Butter
 
Weitere Zutaten
Kochgeschirr
- 1 Sparschäler
 - 1 Messer
 - 1 Schneidebrett
 - einige Schüsseln
 - 1 Backgitter
 - 1 Auflaufform
 - Küchenpapier
 
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
 - In einem Topf mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und etwa zehn bis fünfzehn Minuten gar köcheln lassen.
 - Während dessen die Zwiebel pellen und in feine Ringe schneiden.
 - Die Petersilie waschen, gut trocken schütteln, die harten Stiele entfernen und das Grün fein schneiden.
 - Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
 - Die Zitrone gründlich unter warmem Wasser waschen, gut trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.
 - Dann die inzwischen gar gekochten Kartoffelscheiben abgießen und abtropfen lassen.
 - Den Backofen bei  
 auf 175 °C (Gas Stand 3) vorheizen und ein Backgitter auf der zweiten Einschubleiste von unten einschieben. - Die Auflaufform mit Butter ausfetten.
 
Vlieländer Fischtopf
- Die gewürzten Fischstücke in der Auflaufform verteilen.
 - Dann die Zwiebelringe über den Fisch streuen und mit den Kartoffelscheiben belegen.
 - Die Kartoffeln mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit der Petersilie bestreuen.
 - Den Fischtopf mit dem Weißwein beträufeln.
 - Die Butter in kleine Würfel schneiden und auf dem Auflauf verteilen.
 - Den Fischauflauf im heißen Backrohr etwa dreißig Minuten goldbraun braten.
 
Fertigstellung
- Den fertigen Vlieländer Fischtopf aus dem Backrohr nehmen und in Portionsstücke teilen.
 - Die Zitronenscheiben entfernen und das Gericht portionsweise auf vorgewärmten Tellern anrichten.
 - Den Vlieländer Fischtopf sofort noch heiß mit Beilage nach Wahl servieren.
 
Beilagen
- Frisch marinierter Blattsalat, Gemüsesalat oder bunt gemischtem Salat je nach Saison und Geschmack.
 - Gemüse nach Wahl und Saison wie z. B. Backofen-Fenchel, weißer oder grüner Spargel, Broccoli usw.
 
Varianten
- Statt Kabeljaufilets gemischte Fischsorten, eventuell mit Miesmuscheln, verwenden.
 - Das Gericht mit einer sehr fein gehackten Knoblauchzehe würzen.