Quarkstollen

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Quarkstollen
Quarkstollen
Zutatenmenge für: 1 Stollen
Zeitbedarf: Rosinen einweichen: 30 Minuten + Zubereitung: 40 Minuten + Ruhezeit: 30 Miunten + Backzeit: 1 Stunde und 10 Minuten + Lagerzeit: 4 Wochen
Hinweise: Enthält Alkohol: nein Vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Die Form und das Aussehen des Quarkstollens soll an das gewickelte Christkindl erinnern. Nach dem Backen wird das Gebäck mehrmals mit Puderzucker bestreut.

Zutaten

Stollen

Zum Einstreichen des Stollens

Kochgeschirr

Zubereitung

Stollen vor dem Backvorgang
Stollen vor dem Backvorgang
  • Die Rosinen in einer Schüssel mit Apfelsaft ca. 30 Minuten einweichen lassen, anschließend durch ein Sieb abseihen und gut abtropfen lassen.
  • Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  • Nach dem Aufkochen des Wassers, die Mandeln kurz blanchieren und die Mandeln durch ein Sieb abseihen.
  • Die Mandeln auf ein Küchenhandtuch geben, abtropfen lassen und die Haut mit den Fingern entfernen (geht ganz leicht).
  • Die abgezogenen Mandeln klein hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz durchrösten lassen.
  • Das Backrohr auf ca. 190 °C vorheizen.
  • Mandeln, Zitronat, Orangeat in kleinere Stücke hacken.
  • Die Butter in einem Pfännchen zum Schmelzen bringen und beiseite stellen.
  • Den Quark in ein Feinsieb zum Abtropfen geben (manchmal befindet sich noch Flüssigkeit auf dem Quark).
  • Mehl, Backpulver, Salz in einer Schüssel gut verrühren, in der Mitte eine Vertiefung anbringen, Eier, Zucker, Vanillezucker und Quark in diese Delle geben.
  • Sobald der Knethacken der Küchenmaschine damit beginnt seine Arbeit zu verrichten, die flüssige Butter peu à peu unter den Teig geben und die Stollenmasse gut durchkneten lassen.
  • Schließlich Rosinen, Zitronat und Orangeat mit Mehl bestäuben, die Zutaten händisch unter den Teig einarbeiten und den mit Frischhaltefolie bedeckten Teig ca. 30 Minuten rasten lassen.
  • Den Teig auf der Arbeitsplatte nochmals durchkneten und zu einem Rechteck von ca. 25 × 40 cm auswellen.
  • Dieses Rechteck einmal zusammenklappen und noch einmal auf die Größe von 25 × 40 cm ausrollen.
  • Den Teig zur typischen Stollenform zusammenfalten und auf ein mit Backpapier auslegtes Backblech setzen.
  • Den Stollen auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben und ca. eine Stunde backen lassen.
  • Danach den Stollen mit Alupapier abdecken und weitere zehn Minuten backen lassen.
  • Schießlich den Quarkstollen auf ein Kuchengitter legen und kurz abkühlen lassen.
Stollen vor dem Backvorgang
  • Die Butter in einem Pfännchen zum Schmelzen bringen.
  • Mit einem Pinsel, den Stollen mit einem Viertel der flüssigen oben angegebenen Buttermenge einstreichen.
  • Den Stollen reichlich mit Puderzucker bestäuben.
  • Diese Prozedur (mit Butter einstreichen und mit Puderzucker bestäuben) noch 3x wiederholen und den Stollen vollends auskühlen lassen.
  • Den Stollen in Alupapier einpacken und mindestens 4 Wochen durchziehen lassen.

Beilagen

Quarkstollenscheiben

Varianten