Napfkuchen mit Apfelstücken
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Napfkuchen mit Apfelstücken | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 1 Napfkuchen | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: 20 Minuten + Backzeit: etwa 1 Stunde | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Das Verblüffende an diesem Napfkuchen mit Apfelstücken ist, dass dem Teig keine zusätzliche Flüssigkeit zugegeben werden muss.
Zutaten
Teig
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
 - 250 g weiche Butter
 - 100 g Zucker
 - 4 Eier
 - Mark von 1 Vanilleschote, ersatzweise 10 g Vanillezucker oder 1 Tüte Fertigprodukt
 - 1 Pck Backpulver
 - 100 g gemahlene Haselnüsse
 - 1∕2 TL gemahlener Zimt
 - 1 EL Kakao (kein Instant-Kakao)
 - 500 g säuerliche Äpfel (z. B. Topaz, Boskoop oder Granny Smith)
 - 1 Pr Salz
 
Weitere Zutaten
- 1 EL Butter (für die Backform)
 - etwas Grieß (für die Backform)
 - Puderzucker (für die Garnitur)
 
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
 - 1 Sparschäler
 - 1 Messer
 - 1 Schneidebrett
 - 1 Küchenmaschine mit Rührbesen oder Handrührer mit Rührbesen mit 2 Rührschüssel
 - 1 Teigschaber
 - 1 Gugelhupfform
 - Schüsseln
 - 1 Backgitter
 - 1 Kuchengitter
 - Küchenpapier
 
Zubereitung
- Die Napfkuchenform mit Butter einfetten und mit Grieß ausstreuen.
 - Das Backpulver mit dem Mehl vermengen.
 - Die Äpfel schälen, vierteln und in kleine Stücke schneiden.
 - Das Vanillemark aus der Vanilleschote kratzen.
 - Das Backrohr auf 
 180 °C vorheizen. - Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig rühren.
 - Die Eier einzeln aufschlagen und dabei trennen.
 - Das Eigelb nach und nach unter die Buttermasse geben.
 - Das Mehl, die Nüsse, den Kakao und das Zimtpulver langsam zugeben.
 - Das Eiklar in einer fettfreien Schüssel mit 1 Pr Salz (wird schneller steif) zu festem Eischnee schlagen (Überkopfprobe).
 - Die Küchenmaschine ausschalten und die Äpfel unter den Teig heben.
 - Zum Schluss den Eischnee locker unter den Teig heben.
 - Den Teig in die Kuchenform füllen und mit einem Teigschaber glatt streichen.
 - Die Form auf der mittleren Schiene in das heiße Backrohr geben und etwa 1 Stunde backen lassen (siehe Holzstäbchentest).
 - Die Form aus dem Backrohr nehmen, 10 Minuten rasten lassen und auf ein Kuchengitter stürzen.
 - Den Napfkuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
 
Beilagen
- Kaffee, Tee, Vollmilch oder heißer Kakao
 - Schlagsahne, Vanillesahne, Vanille-, Schokoladen- oder ein anderes Eis je nach Geschmack.
 
Varianten
- Den Napfkuchen mit Schokoladenglasur überziehen.