Benutzer Diskussion:Vran01/Zurückgezogene Rezepte
06.05.2009 16:28
Vran01/Zurückgezogene Rezepte | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | 15 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Die Sauce Hollandaise mit QimiQ ist wohl eine der berühmtesten Soßen überhaupt. Diese französische Sauce ist bei vielen Fisch-, Gemüse- und Spargelgerichten nicht wegzudenken. Das nebenstehende Foto zeigt die Sauce Hollandaise mit gebratenem Lachsforellenfilet, gekochtem Spargel und Pellkartoffeln.
Dieses Rezept entstammt nach einer Idee der Seite frisch gekocht mit Andi und Alex (ORF 2), ein Rezept von Andreas Wojta.
Zutaten
- 250 g QimiQ
- 100 g kalte Butter
- 2 Eigelb
- 2 EL Wasser
- Zitronensaft
- frisch gemahlener weißer Pfeffer, Cayenne oder Piment d'Espelette
Kochgeschirr
- 1 Wasserbad bestehend aus:
- 1 Topf
- 1 runder Schlagkessel
- 1 Teigschaber
- 1 Küchenwaage
- 1 Schneebesen
- 1 Teller
- 1 Schüssel
Zubereitung
- Das QimiQ in eine Schüssel geben und glatt rühren.
- Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
- Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und den Teller in den Kühlschrank geben.
- Das Eigelb, etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Cayenne oder Piment d'Espelette mit dem Wasser in einen Schlagkessel geben und über dem Wasserbad schaumig aufschlagen.
- Den Schlagkessel vom Herd nehmen und die Butter wie eine Mayonnaise einrühren.
- Nun das QimiQ auf einmal zugeben, die Sauce weiter aufschlagen bis die diese einen kompakte und cremige Konsistenz bekommt.
- Die Sauce pikant und mit Zitronensaft abschmecken.
Sauce zu
- Spargel-, Fisch- und Gemüsespeisen
Varianten
- Sauce Hollandaise mit QimiQ und Kerbel: zum Schluss ein bis zwei Esslöffel fein gewiegten Kerbel unter die Sauce ziehen.
- Sauce Hollandaise mit QimiQ zu Spargel
- Weitere leckere Rezepte rund um eine Hollandaise.
Vran01/Zurückgezogene Rezepte | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | Sud: 15 Minuten + Hollandaise: 20 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Die Sauce Hollandaise mit QimiQ zu Spargel ist wohl eine der berühmtesten Soßen überhaupt. Diese französische Sauce ist bei vielen Fisch-, Gemüse- und Spargelgerichten nicht wegzudenken. Diese Sauce aus der Familie der Hollandaise ist ideal zum nappieren der gegarten Spargelstangen. Das nebenstehende Foto zeigt die Sauce Hollandaise mit gebratenem Lachsforellenfilet, gekochtem Spargel und Pellkartoffeln.
Dieses Rezept entstammt nach einer Idee der Seite frisch gekocht mit Andi und Alex (ORF 2), ein Rezept von Andreas Wojta.
Zutaten
Sud
- 80 ml trockener Weißwein
- 20 ml Noilly Prat
oder 20 ml trockener Weißwein
- 150 ml Spargelsud
- 1 Schalotte
- 5 Pfefferkörner
- 2 Zweige Thymian
- einige Petersilienstängel
Hollandaise
- 250 g QimiQ
- 100 g kalte Butter
- 3 Eigelb
- Zitronensaft
- frisch gemahlener weißer Pfeffer, Cayenne oder Piment d'Espelette
Kochgeschirr
- 1 kleiner Topf
- 1 kleines Feinsieb
- 1 Plattiereisen
- 1 Wasserbad bestehend aus:
- 1 Topf
- 1 runder Schlagkessel
- 1 Teigschaber
- 1 Küchenwaage
- 1 Schneebesen
- 1 Teller
- 1 Schüssel
- 1 Messbecher
Zubereitung
Sud
- Die Schalotte schälen und feinschneiden.
- Nun alle Zutaten zusammen in einen kleinen topf geben.
- Auf mittlerer Flamme den Sud auf ein Drittel reduzieren.
- Den Sud durch ein kleines Feinsieb in einen Schlagkessel abseihen.
Hollandaise
- Das QimiQ in eine Schüssel geben und glatt rühren.
- Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
- Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und den Teller in den Kühlschrank geben.
- Das Eigelb, etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Cayenne oder Piment d'Espelette mit dem obigem Sud in einen Schlagkessel geben und über dem Wasserbad schaumig aufschlagen.
- Den Schlagkessel vom Herd nehmen und die Butter wie eine Mayonnaise einrühren.
- Nun das QimiQ auf einmal zugeben, die Sauce weiter aufschlagen bis die diese einen kompakte und cremige Konsistenz bekommt.
- Die Sauce pikant und mit Zitronensaft abschmecken.
Sauce zu
- Spargel-, Fisch- und Gemüsespeisen