Schwarze Johannisbeerkonfitüre
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						(Weitergeleitet von Schwarze Johannisbeermarmelade)
| Schwarze Johannisbeerkonfitüre | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | ca. 5 Gläser | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: 1 Stunde + Kochzeit: 3–5 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Schwarze Johannisbeerkonfitüre ist ein Brotaufstrich aus mit Zucker eingekochten Früchten.
Zutaten
- 1,1–1,2 kg schwarze Johannisbeeren
 - 400–500 g Gelierzucker 2:1
 - 1∕2 - 1 Zitrone
 
Kochgeschirr
- 1 Topf
 - 1 Zitruspresse
 - 1 Untertasse
 - 1 Schöpfkelle
 - 1 Sieb
 - 1 Schüssel
 - 1 Trichter für Marmelade
 
Zubereitung
- Die Gläser und Deckel heiß abspülen, klar nachspülen und umgedreht auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
 - Die Johannisbeeren vorsichtig von ihren Rispen entfernen (z. B. mit einer Gabel).
 - Die unschönen Früchte entfernen, in einer mit kaltem Wasser gefüllten Schüssel waschen und in einem Küchensieb abtropfen lassen.
 - Die 1∕2 Zitrone mit einer Zitruspresse auspressen.
 - Die Früchte mit dem Zucker und dem Zitronensaft in den Kochtopf geben und diese Masse mit dem Stampfer ein wenig bearbeiten, sodass Fruchtteile gut erkennbar sind.
 - Die Masse ca. 30 Minuten ziehen lassen, danach auf den Herd stellen, zügig aufkochen lassen und den dabei aufsteigenden Schaum mehrmals mit einer Schöpfkelle abschöpfen.
 - Sobald die Masse beginnt anzudicken (nach ca. 3–4 Minuten), testen, ob sie den Geliertest besteht.
 - Sollte dies der Fall ist, den Topf vom Feuer nehmen und die Konfitüre noch heiß in die vorbereiteten Gläser randvoll abfüllen.
 - Die Gläser verschließen und ca. 30 Minuten auf einem Küchentuch auf den Kopf stellen.
 - Nach dem Abkühlen die Gläser verstauen.
 
Haltbarkeit
- Dunkel und kühl lagern, so bleibt die Konfitüre ca. 1–2 Jahre haltbar.
 - Nach dem Öffnen des Glases dieses (verschlossen) sofort wieder in den Eisschrank geben (Gefahr einer Gärung).
 - Ein Schuss Alkohol 
 verbessert nicht nur den Geschmack, sondern verhindert auch noch die Schimmelbildung. 
Varianten
- Statt Zitronensaft Zitronensäure (1 Päckchen aus dem Handel entspricht ca. 7 EL Zitronensaft) verwenden.
 - Das Obst nicht mit dem Gemüsestampfer bearbeiten, somit wird die Konfitüre stückiger.
 - Vor dem Einfüllen in Gläser 600–800 ml Crème de Cassis 
 unter die Marmelade rühren.