Rehschnitzel mit Hagebuttensauce
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Rehschnitzel mit Hagebuttensauce | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: 20 Minuten + Bratzeit: ca. 15 Minuten + Hagebutten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Im Herbst ist Wildsaison, die Jäger offerieren köstliches Reh- oder Hirschfleisch, und die Hagebutten hängen reif an den Sträuchern. Beides in der Küche verwendet und als Rehschnitzel in Hagebuttensauce serviert: ein Festtagsmahl.
Zutaten
Rehschnitzel
- 500 g ausgelöste Rehnuss oder Rehoberschale
 - 65 ml guter trockener Rotwein 

 - 65 ml guter  Portwein 

 - 200 ml guter Wildfond
 - 2 EL gutes Sonnenblumen- oder Maiskeimöl
 
Hagebuttensauce
- 100 g frische Hagebutten
 - 1 mittelgroßer, leicht säuerlicher Apfel (z. B. Boskoop, Elstar usw.)
 - 125 ml guter trockener Weißwein 

 - 1 EL Feinkristallzucker
 - 1 EL Butter
 
Weitere Zutaten
Kochgeschirr
- 1 Küchensieb
 - 1 Messer
 - 1 Schneidebrett
 - 1 Sparschäler
 - 1 Topf mit Deckel
 - 1 Fleischmesser
 - 1 Plattiereisen
 - 1 Pfanne
 - 1 Pfannenwender
 - 1 Zauberstab
 - einige Schüsseln
 - Frischhaltefolie
 - Küchenpapier
 
Zubereitung
Vorbereitung Rehschnitzel
- Die Nuss unter kaltem Wasser waschen und von Fett und Sehnen weitgehend befreien (siehe auch parieren)
 - Dann aus der Rehnuss 8 schöne, etwa 75 g schwere dünne Schnitzel schneiden, nochmals kurz unter kaltem Wasser waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
 - Die geschnittenen Rehschnitzel auf ein großes Stück Frischhaltefolie legen und damit bedecken.
 - Das Fleisch mit dem Plattiereisen leicht plattieren und bis zur Verwendung beiseite stellen.
 
Hagebuttensauce
- Die Hagebutten unter warmem Wasser waschen und trocken tupfen.
 - Dann halbieren, entkernen, unschöne Stellen entfernen und in kleine Würfel schneiden.
 - Den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
 - Einen Topf erhitzen und die Butter darin heiß werden lassen.
 - Die Apfelwürfel zugeben und 2 Min. bei mittlerer Hitze anschwitzen.
 - Mit dem Zucker bestreuen und leicht goldgelb karamellisieren lassen.
 - Die Hagebutten zugeben, mit dem Weißwein ablöschen und zum Kochen bringen.
 - Dann die Sauce bei mittlerer Hitze mit dem Deckel verschlossen etwa 20 Min. köcheln lassen, bis die Sauce eine leicht sämige Konsistenz aufweist.
 - Während die Sauce kocht, die Beilage und die Rehschnitzel zubereiten.
 
Rehschnitzel
- Die plattierten Rehschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
 - Eine große Pfanne erhitzen, das Sonnenblumenöl zugeben und heiß werden lassen.
 - Die Rehschnitzel einlegen und auf beiden Seiten bei mäßiger Hitze je ca. 3 bis 4 Min. anbraten.
 - Dann aus der Pfanne heben, gut abtropfen lassen und auf einem Teller ruhen lassen.
 - Den Bratenansatz mit dem Rot- und dem Portwein ablöschen.
 - Die Flüssigkeit zum Kochen bringen und leicht köchelnd auf die Hälfte reduzieren.
 - Dann mit dem Wildfond aufgießen, nochmals aufkochen lassen und einige Minuten offen sämig durchköcheln lassen.
 - Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Fleisch einlegen und in der heißen Sauce erwärmen und ziehen lassen.
 
Fertigstellung
- Während die Rehschnitzel in der Rotweinsauce durchziehen und Geschmack annehmen, die Hagebuttensauce vollenden.
 - Dazu von der sämig gekochten Hagebuttensauce einige Hagebuttenstücke entnehmen und als Einlage zur Seite stellen.
 - Den Rest der Hagebuttensauce mit dem Stabmixer fein pürieren und die entnommenen Hagebuttenwürfel zugeben.
 - Die Hagebuttensauce mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken und auf vier vorgewärmten Schüsseln aufteilen.
 - Je zwei Rehschnitzel auf vorgewärmten Tellern anrichten.
 - Mit reichlich Rotweinsauce übergießen und die gewählte Beilage dazu servieren.
 - Das Gericht sofort noch heiß mit der extra gereichten Hagebuttensauce servieren.
 
Beilagen
- Grießknödel, Semmelknödel oder andere Knödel und Klöße
 - Salz- oder Pellkartoffeln
 - Frisch gebackenes Baguette, Ciabatta, Pide oder Weißbrot
 
Varianten
- Anstatt Rehschnitzel schmeckt auch auf diese Weise zubereitetes Hirschschnitzel hervorragend.