Mokkawaffeln
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Mokkawaffeln | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: 15 Minuten + Backzeit: 30 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Ein italienisches Traditionsgetränk, der Mokka. Doch daraus lassen sich auch köstliche Mokkawaffeln backen, die dann mit Mokkasirup serviert, zum Hochgenuss für Kaffeeliebhaber werden.
Zutaten
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
 - 120 g Zucker
 - 150 ml starken Mokka
 - 2 EL echtes Kakaopulver (kein Instantkakao)
 - Mark von 1 Vanilleschote, ersatzweise 1 Pkg. Vanillezucker
 - 2 TL Backpulver
 - 300 ml Vollmilch
 - 2 EL Wasser
 - 3 EL Instant-Mokkakaffee
 - 1 Prise Salz
 - 3 Eier (Klasse "Large")
 - 60 g weiche Butter
 
Kochgeschirr
- 1 Mehlsieb
 - 1 Messer
 - 1 Backbrett
 - 1 Schüssel
 - 1 Schneebesen
 - 1 Küchenmaschine oder Handrührer mit Rührbesen mit 2 Schlagkesseln
 - 1 Waffeleisen
 
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Eier in Eigelb und Eiweiß trennen.
 - Das Vanillemark aus der Schote kratzen
 - Den Kaffee im Wasser auflösen.
 - Das Mehl in den Schlagkessel sieben.
 
Teig
- Das gesiebte Mehl mit dem Salz, Backpulver sowie dem Kakaopulver vermengen.
 - Den Zucker, die Eigelbe, das Vanillemark sowie die weiche Butter zugeben.
 - Eine Mulde in die Mitte drücken, den Kaffee im Wasser auflösen und mit der Milch zugeben.
 - Alle Zutaten solange aufschlagen, bis sich ein glatter, geschmeidiger Teig gebildet hat.
 - Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen (Überkopfprobe)
 - Den fertigen Eischnee locker unter den Teig unterheben.
 
Waffeln backen
- Das Waffeleisen einschalten und heiß werden lassen.
 - Mit etwas Butter bestreichen.
 - Einen Schöpflöffel voll Teig einfüllen und das Gerät verschließen.
 - Für etwa vier Minuten goldbraun und knusprig backen.
 - Aus dem Waffeleisen lösen, auf einen Teller legen und im Backrohr warm halten.
 - Das Eisen wieder mit Butter bestreichen und solange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
 - Die Waffeln am besten noch warm mit Beilage nach Wahl servieren.
 
Beilagen
- Am besten passt dazu Espressosirup mit Vanilleeis und Schlagsahne sowie Schokoladensauce.
 - Aber auch Schokoladen-Rumschlagsahne, Vanillesahne, Vanille-, Zimt-, Schokoladen- oder ein anderes Eis je nach Geschmack.
 - Als Getränke [heißer oder kalter Kaffee, Tee, Vollmilch, Honigmilch, Vanillemilch oder Kakao
 
Varianten
- Den Kakao durch flüssige Schokolade (mindestens 70 % Kakaoanteil ersetzen.
 - Ein Schuss Kaffeelikör 
 (optional) im Teig verleiht den Waffeln das gewisse Etwas. - Gut passt eine Prise Zimt oder Kardamom zum abschmecken des Waffelteigs.
 - Weitere leckere Waffelrezepte.