Mailänderli
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Mailänderli | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | ca. 80 Guetsli | 
| Zeitbedarf: | Teig: ca. 20 Minuten + Ruhezeit: ca. 2 Stunden + Ausstechen und Backen: ca. 30 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Das Mailänderli ist ein typisches Schweizer Weihnachtsguetsli.
Zutaten
- 250 g weiche Butter
 - 3 Eier
 - 250 g Zucker
 - Zitronenabrieb von 1 unbehandelten Zitrone
 - 1 Prise Salz
 - 500 g Weizenmehl (Type 405)
 - 1 Eigelb (zum Bestreichen)
 
Kochgeschirr
- 1 Schüssel
 - 1 Backpinsel
 - 1 Küchenwaage
 - 1 Nudelholz
 - 1 Küchenmaschine mit Rührbesen oder Handrührer mit Rührbesen mit Rührschüssel
 - evt. Teighölzer
 - diverse Ausstechformen
 - Frischhaltefolie
 - 1 Backblech, ausgelegt mit Backpapier
 
Zubereitung
Teig
- Die weiche Butter in einer Schüssel schaumig rühren.
 - Die Eier nacheinander hinzugeben und rühren, bis die Masse weiß wird.
 - Zucker, Zitronenabrieb und Salz hinzugeben und nochmals rühren.
 - Mehl dazusieben und alles zu einem Teig zusammenfügen (nicht kneten).
 - Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie einwickeln und zwei Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
 
Backen
- Das Backrohr mit 
 auf 180 °C vorheizen. - Den Teig zwischen 8 und 10 mm auswellen.
 - Mit Ausstechformen Guetsli ausstechen und auf mit Backpapier belegtes Blech legen.
 - Die Guetsli mit Eigelb bestreichen.
 - Das Blech auf der mittleren Schiene in das heiße Backrohr geben und etwa 10 Minuten backen lassen (Guetsli sollten leicht hellbraun sein).
 
Beilagen
- Kaffee, Tee, Vollmilch oder heißer Kakao
 
Varianten
- …