Kalbsrücken mit Rosmarin gebraten
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Das Kalbsrücken mit Rosmarin gebraten ist ein köstliches Gericht für festliche Anlässe oder sonntags, wenn die Familie zusammen findet. Sich und der Familie mal etwas feineres zu gönnen, ist aber sicher nicht verkehrt.
Zutaten
- 1 ausgelöster Kalbsrücken mit dessen Kalbsknochen
- 400 ml Kalbs-, Rinder-,ersatzweise Geflügel- oder Gemüsefond (in sehr guter Qualität auch im Supermarkt erhältlich)
- 60 g Butter, Olivenöl (extra vergine) oder ein anderes, hochwertiges Pflanzenöl
- 2 frische Rosmarinzweige
- 2 fein gehackte Knoblauchzehen
- frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer
- Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
Beilagen
- 1 Portion gefüllte Kartoffeln mit Rahm
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
- 1 Schneidebrett
- 1 scharfes Messer
- 1 Pfanne
- 1 Pfannenwender
- 1 Fein- oder Küchensieb
- 1 Bräter
- Aluminiumfolie
Zubereitung
- Den Rücken putzen (die Silberhaut entfernen) und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und das Fleisch allseitig kräftig anbraten.
- Die gehackten Kalbsknochen und die Parüren zugeben.
- Im vorgeheizten Backrohr mit
bei 200 °C 35–40 Minuten braten.
- Dabei das Fleisch immer wieder mit etwas Fond übergießen.
- Bräter aus dem Rohr nehmen, das Fleisch in Aluminiumfolie einschlagen und an einem warmen Ort ca. 20 Minuten rasten lassen.
- In der Zwischenzeit die Kalbsknochen und Parüren mit dem Kalbsfond aufgießen und etwas einkochen lassen.
- Die Sauce abseihen und die Rosmarinzweige sowie den Knoblauch zugeben.
- Sauce nochmals einreduzieren und dann mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Mit eiskalter Butter abbinden.
- Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden.
- Die gefüllten Kartoffeln auf vorgewärmten Tellern anrichten und das Fleisch sowie Gemüse darauf servieren und mit der Sauce beträufeln.
Beilagen
- Kartoffeln mit Rahm gefüllt, Selleriepüree, Kroketten, Salzkartoffeln, Ofenkartoffel, Kartoffelsalat.
- Frisch gebackenes oder vom Bäcker besorgtes Pide anno dazumal, Baguette, Ciabatta, Pide, Bauernbrot auf Sauerteigbasis, Weißbrot oder Toastbrot
- Speckbohnen, Speckkrautsalat.
- Eisbergsalat, Feldsalat, gemischter Salat, Insalata Mista oder Kopfsalat
- Gemüse nach Wahl und Saison wie z. B. Broccoli oder gedünstete Karotten usw.
Varianten
- Statt Öl kann man für den Geschmack auch Butter oder Ghee, die indische Butter, verwenden, dabei jedoch einige Tropfen Öl dazugeben damit die Butter nicht anbrennt.
- Statt Kalbsrücken eignet sich auch Lammrücken hervorragend
- Den Kalbsrücken bzw. die Sauce mit weiteren Gewürzen wie z. B. Muskatnuss, Kreuzkümmel, Petersilie, Basilikum, Thymian, usw. je nach Geschmack würzen.