Gefüllte Weinblätter (Libanon)
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Gefüllte Weinblätter (Libanon) | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | 3 Stunden | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Das Rezept dieser gefüllten Weinblätter stammt aus dem Libanon.
Zutaten
- 300 g Weinblätter (können auch eingelegte sein)
 - 200 g Rinderhack
 - 250 g Reis
 - 1 klein geschnittene Tomate
 - 200 g Lammrippen (mit etwas Fleisch dran)
 - 3 mittlere Kartoffeln
 - frisch gemahlener Pfeffer
 - Salz
 - ein paar Zitronenscheiben (optional zur Dekoration)
 - Zitronensaft zum Beträufeln (optional)
 
Kochgeschirr
- 1 großer und tiefer Topf
 - 1 Teller (der in den großen Topf passt)
 - 1 kleiner Topf (der in den großen Topf passt)
 - 1 Holzbrett, auf dem die Weinblätter gerollt werden
 - 1 großer Teller
 
Zubereitung
Weinblätter füllen
- In einer Schüssel Reis, Hackfleisch, Tomate und Gewürze vermengen.
 - Von den Weinblättern den Stiel entfernen.
 - Ein Weinblatt nehmen, auf dem Brett ausbreiten und etwas unterhalb der Mitte 1 TL der Fleisch-Reismischung geben.
 - Sie dann zu einem quer verlaufenden Strich verarbeiten.
 - Jetzt die rechte Seite des Weinblattes zur Mitte hin umklappen, das gleiche mit der linken Seite tun.
 - Einrollen, fertig ist das erste gefüllte Weinblatt; so mit jedem Weinblatt verfahren.
 
Gefüllte Weinblätter und Lammrippchen garen
- Den großen Topf nehmen und die Lammrippen auf dem Boden verteilen.
 - Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden und darauf legen.
 - Weinblätter ebenfalls in den Topf einlegen.
 - Den Teller umgedreht auf die Weinblätter legen.
 - Mit Wasser bedecken, so dass es ein bisschen über dem Teller steht.
 - Den kleinen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen und auf den Teller stellen.
 - Das Ganze auf dem Herd bei mittlerer Hitze etwa eineinhalb Stunden köcheln lassen.
 - Wenn das Wasser fast verkocht ist, ist der Topfinhalt gar.
 - Den Topfinhalt auf den großen Teller stürzen
 - Evtl. etwas aufräumen und nach Belieben garnieren (z. B. mit Zitronenscheiben)
 - Sofort servieren; evtl. mit Zitronensaft beträufeln und nachwürzen
 
Beilagen
- …
 
Varianten
- Fleisch durch Gemüse ersetzen (Tomaten, Petersilie, Zwiebeln)
 - Gefüllte Weinblätter (Arabien)