Gebratenes Tomaten-Avocado-Gemüse
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Gebratenes Tomaten-Avocado-Gemüse | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 bis 8 Personen | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 20 Minuten + Bratzeit: ca. 8 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Eine köstliche Gemüsebeilage zu Hühnerfleisch, aber auch zu zartem Kalbfleisch oder zu Schweinemedaillons, das schmackhafte Tomaten und fruchtige Avocados vereint, ist das gebratene Tomaten-Avocado-Gemüse. Gerade die Kombination von Gemüse und Frucht verleiht dieser Beilage den besonderen Touch, der durch Oliven und Thymian noch unterstützt wird.
Zutaten
- 3 große Fleischtomaten
 - 3 Avocados
 - etwas Zitronensaft von zwei unbehandelten Bio-Zitrone
 - 2 Knoblauchzehen
 - 30 schwarze Oliven
 - sechs Zweige frischen Thymian
 - 2 EL natives Olivenöl
 - frisch gemahlener Pfeffer
 - Salz
 
Kochgeschirr
- einige Schüsseln
 - 1 Schneidebrett
 - 1 Messer
 - 1 Topf
 - 1 Schaumlöffel
 - 1 Zitruspresse
 - 1 Sparschäler
 - 1 Pfanne
 - 1 Pfannenwender
 - Küchenpapier
 
Zubereitung
Vorbereitung
- In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen.
 - Die Tomaten unter warmem Wasser waschen, kreuzweise einritzen und etwa 30 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren.
 - Während dessen eine Schüssel mit Eiswasser füllen.
 - Die Tomaten mit dem Sieblöffel aus dem Wasser heben und sofort im Eiswasser abschrecken.
 - Das Gemüse leicht abkühlen lassen, die Haut abziehen und den Stielansatz entfernen.
 - Dann die Tomaten halbieren, die Kerne mit dem Gemüsewasser entfernen und das Fruchtfleisch in nicht zu dünne Spalten schneiden.
 - Eine Zitrone auf der Arbeitsplatte wälzen (so brechen die Poren auf und es lässt sich mehr Saft gewinnen) und auspressen.
 - Die Avocados mit einem Sparschäler dünn schälen und mit etwas Zitronensaft einreiben.
 - Dann mit dem Messer rund um den Kern schneiden.
 - Die obere Hälfte durch langsames Drehen vom Kern lösen sofort mit etwas Zitronensaft einreiben (so bleibt die schöne grüne Farbe bestehen, und es wird verhindert, dass das Fruchtfleisch braun wird).
 - Mit dem Küchenmesser leicht in den Kern der unteren Hälfte schlagen und diesen mit einer kurzen Drehung heraus lösen und das Fleisch mit Zitronensaft einreiben.
 - Die Avocadohälften in je acht Scheiben schneiden.
 - Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
 - Die Oliven halbieren und den Stein entfernen
 - Den Thymian waschen, gut trocken schütteln und die Blätter abstreifen.
 
Gebratenes Tomaten-Avocado-Gemüse
- Eine Pfanne erhitzen und das Olivenöl darin heiß werden lassen.
 - Die Avocado- sowie Tomatenspalten zugeben und bei mittlerer Hitze für etwa vier Minuten unter gelegentlichem schwenken leicht goldbraun braten.
 - Dann den Knoblauch zugeben und für ein bis zwei Minuten mitrösten lassen.
 - Das Gemüse von der Herdplatte ziehen und mit dem Thymian würzen.
 - Zum Schluss mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
 - Das gebratene Tomaten-Avocado-Gemüse sofort noch heiß zur Hauptspeise oder einer Beilage nach Wahl auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren bzw. bis zum Service warm stellen.
 
Beilagen
Solo mit
- Am besten passt dazu einfach ein frisch gebackenes oder vom Bäcker besorgtes Baguette, Ciabatta, Pide, Weißbrot, oder Sauerteigbrot
 - Sehr gut auch in gutem Olivenöl oder Butter beidseitig je ca. 5 Minuten geröstete, danach mit Salz und Pfeffer gewürzte und mit einer halben Knoblauchzehe bestrichenen Scheiben frisch gebackenes oder vom Bäcker besorgtes Baguette, Ciabatta, Pide, Weißbrot, oder Sauerteigbrot.
 
Beilage zu
- gegrillter, gebratener oder gedünsteter Hühnerbrust, Hühnerfilet oder anderen Geflügelgerichten
 - gegrilltem, gebratenem Kalbfleisch wie Kalbsfilet
 - gegrilltem, gebratenem Schweinefilet sowie Schweinesteaks und anderen Schweinfleischgerichten
 - gegrillten, gebratenen oder geschmorten Fischgerichten oder Meeresfrüchten