Buttermilchkuchen
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Buttermilchkuchen | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 1 Backblech |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 10 Minuten + Backzeit: ca. 20 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Der Buttermilchkuchen ist ein einfacher, schnell zubereiteter und dennoch schmackhafter Kuchen mit einem Touch Karibik. Wer will, kann ihn zusätzlich mit etwas Rum (optional) beträufeln, falls keine Kinder mit essen. Er ist ideal für überraschend auftauchenden Besuch geeignet, da die Zutaten meist zu Hause sind oder ausgetauscht werden können.
Zutaten
- 3 Tassen Zucker
- 2 Eier
- 2 Tassen Buttermilch
- 4 Tassen Mehl (Type 405)
- 1 Pk Backpulver
- 2 Tassen Kokosflocken
- 1 Pk Vanillinzucker
- 200–400 ml Päckchen süße Sahne
Hinweis zur Mengenangabe
- 1 Tasse ist eine handelsübliche Kaffeetasse mit 150 ml Inhalt
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
- 1 Küchenmaschine oder Handrührer mit Rührbesen
- 1 Schüsseln
- 1 Mehlsieb
- 1 Nudlholz
- 1 Backblech ausgelegt mit Backpapier
- 1 Kuchengitter
Zubereitung
Teig
- Die Eier mit 2 Tassen Zucker schaumig schlagen.
- Dann abwechselnd Buttermilch sowie das mit Mehl vermischte Backpulver dazugeben.
- Den Teig auf dem Backblech ausrollen.
Belag
- 1 Tasse Zucker mit Kokosflocken und Vanillinzucker vermischen und auf dem Teig verteilen.
Fertigstellung
- Den Kuchen für etwa 20 Minuten bei 175 °C gar backen (Holzstäbchentest).
- Nach dem Backen die süße Sahne über den Kuchen verteilen. In der Regel genügen 200 ml, wer es besonders saftig möchte kann bis zu 400 ml verwenden.
Tipp
- Der Kuchen schmeckt saftiger, wenn man ihn über Nacht ruhen lässt.
Beilagen
- Schlagsahne, Vanillesahne, Vanilleeis, Vanillesauce oder eine Sauce nach Wahl
- heißer Kaffee, Tee, Kakao, Vanillemilch oder Honigmilch
Varianten
- Den Kuchen zusätzlich mit etwas weißem oder braunem Rum
beträufeln.
- Den Kuchen mit Staubzucker (Puderzucker) bestreuen oder mit Schokoladenglasur überziehen, zur Dekoration mit gehobelten Kokosnussflocken oder gerösteten und gehobelten Nüssen bestreuen.