Wein:Marufo
Marufo ist eine autochthone Rebsorte aus dem Norden Portugals zum Ausbau von Rotweinen.
Herkunft
Die vermutlich sehr alte Sorte stammt aus dem Hochland Nordportugals.
Synonyme
Die Rebe ist auch bekannt unter den Namen: Abrunhal, Falso Mourisco, Mourisco Tinto, Barrete de Padre, Brujidera, Crujidera, Lagrima Noir, Malvasia, Marouco, Marufa, Marujo, Morisco Tinto, Moroco, Mourico, Mourisca, Mourisco, Mourisco Du Douro, Mourisco Preto, Tinta Amarela Grossa, Tinta Do Caramelo und Tinta Grossa.
Verbreitung
Marufo hat sein Hauptanbaugebiet im Trás-os-Montes und im Beira Interior. 5.000 ha Rebläche sind mit Marufo bepflanzt.
Verwendung
Die spätreifende Rebsorte bringt Rotweine geringer rosa- bis rubinroter Färbung hervor, die angenehm im Geschmack sind und ein fruchtiges Aroma haben. Sortenreine Weine sind nicht üblich, er wird mit Rufete verschnitten.