Walisische Weihnachtsplätzchen
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Walisische Weihnachtsplätzchen | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | 30 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Walisische Weihnachtsplätzchen oder auch Bisgedi Nadolig ist ein klassisches [[reise:Wales|walisisches] Rezept für Weihnachtsplätzchen.
Zutaten
- 275 g Weizenmehl (Type 405)
 - 175 g kalte Butter
 - 125 g brauner Kastorzucker
 - 50 g gemahlene Mandeln
 - 1 TL Vanille-Aroma
 - 1 ganzes Ei
 - 1 Eigelb
 
Kochgeschirr
- 1 große Schüssel
 - 1 Mehlsieb
 - 1 Messer
 - 1 Schneidebrett
 - 1 Nudelholz
 - 1 Backblech
 - 1 Kuchengitter
 - 1 Küchenwaage
 - 1 Messbecher
 
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
 - Das Mehl in eine Schüssel sieben.
 - Dann die Butter klein würfeln und mit den Fingerspitzen in das Mehl reiben, bis die Mischung semmelbröselig wirkt.
 - Zucker und gemahlene Mandeln hineinrühren.
 - Dann das Ei aufschlagen und in den Teig hineinlaufen lassen.
 - Das zweite Ei trennen und das Eigelb ebenfalls in den Teig geben.
 - Das Vanille-Aroma zufügen.
 - Gründlich rühren und kneten, bis ein Teig entsteht, der von seiner Struktur her wie Marzipan aussieht.
 - Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
 - Dann Plätzchen ausstechen.
 - Ein Backblech einfetten.
 - Die Plätzchen auf dem Backblech verteilen und im Backofen 8 Minuten backen oder bis die Plätzchen eine goldbraune Färbung angenommen haben.
 - Die fertigen Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
 
Beilage
- zum Afternoon Tea.
 - unter Umständen auch zu Kaffee und heißer Schokolade.
 
Varianten
- …