Orangenbowle
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Orangenbowle | |
|---|---|
 
 | |
| Zutatenmenge für: | ca. 12 Gläser | 
| Zeitbedarf: | Durchziehzeit: 30 Minuten + Zubereitung: 25 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Die Orangenbowle ist über das ganze Jahr eine willkommene Bowle.
Zutaten
- 6 Orangen (Bio-Orangen)
 - 3–10 EL Läuterzucker (je nach gewünschter Süße)
 - 5 cl Orangenlikör 

 - 1,25 l trockenen Weißwein 
 (Typ Riesling) - 0,75 l trockenen Sekt 
, Sprudelwasser oder trockenen Crémant 
 
Kochgeschirr
- 1 Messer
 - 1 Schneidebrett
 - 1 Bowlengefäß
 - 1 großen Löffel aus Glas
 - 4–12 Bowlengläser
 - 1 Baumwolltuch
 - 1 Küchenbürste
 - Küchenpapier
 - 1 Zitruspresse
 
Zubereitung
- Mit einer Küchenbürste eine Orange unter heißem, fließendem Wasser gut reinigen und mit Küchenpapier abtrocknen.
 - 2 Orangen in dünne Scheiben schneiden, die Kerne restlos entfernen und in ein Bowlegefäß geben.
 - Die restliche Orangen mit einer Zitruspresse auspressen und den Saft durch ein Baumwolltuch filtern lassen.
 - Orangenlikör, Orangenscheiben, Läuterzucker, Saft zufügen und 30 Minuten durchziehen lassen.
 - Eiskalten Weißwein zugießen.
 - Kurz vor dem Servieren mit eisgekühltem Sekt, ausländischen Sekt (aus dem Elsass z.B. Crémant d'Alsace) oder Sprudelwasser auffüllen.
 - Gut umrühren.
 
Beilagen
- Gute Laune.
 
Varianten
- …
 
