Nusstaler mit Makronenmasse
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Nusstaler mit Makronenmasse | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 25–30 Stück | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: 40 Minuten + Rastzeit: 1 Stunde + Backzeit: bis 20 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Leckere Nußtaler mit Meringue für die Weihnachtszeit, die sich leicht zubereiten lassen.
Zutaten
Teig
- 125 g Weizenmehl (Type 405)
 - 40 g Zucker
 - 100 g Butter
 - 100 g Haselnusskerne
 - 1 Vanilleschote
 - 1 EL Rum 

 - 1 kleine Prise Salz
 
Makronenmasse
- 1 Eiweiß
 - 75 g Puderzucker
 - 75 g gemahlene Haselnüsse
 - 1 kleine Prise Salz
 
Kochgeschirr
- 1 Backblech, ausgelegt mit Backpapier
 - 1 Küchenwaage
 - 1 Teigschaber
 - Schüsseln
 - 1 Küchenmaschine mit Rührbesen oder Handrührer mit Rührbesen mit einer Schüssel
 - Frischhaltefolie
 - 1 Backgitter oder Kuchengitter
 
Zubereitung
Vorbereitung
- Alle erforderlichen Zutaten genau abwiegen bzw. abmessen und bereitstellen.
 
Plätzchen
- Die Haselnusskerne im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas Stufe 3, Umluft 170 °C) etwa 6 bis 8 Minuten rösten bis die dunklen Häutchen platzen.
 - Die Nüsse auf ein Küchentuch geben und zwischen den Händen reiben, damit die Häute sich ganz lösen.
 - Die erkalteten Nüsse zerhacken.
 - Eine Vanilleschote halbieren, auskratzen und mit Mehl, Butter, Zucker und dem Rum zu einem Mürbeteig verarbeiten.
 - Mindestens eine Stunde kaltstellen.
 
Makronenmasse
- Das Backrohr auf 175 °C (Gas Stufe 2, Umluft 150 °C) vorheizen.
 - Eiweiß mit einer Prise Salz zusammen steif schlagen.
 - Puderzucker dazugeben und schlagen, bis die Masse dick und cremig ist.
 - Die gemahlenen Haselnüsse unterrühren und die Masse in einem Spritzbeutel füllen.
 - Den Mürbeteig auf etwas Mehl 3–4 mm dick ausrollen – das geht nicht besonders gut, da der Teig recht "sandig" ist – und etwa 5 cm große Taler ausstechen.
 - Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Die Plätzchen mit der Makronenmasse flächig ausspritzen.
 
Backen
- Im vorgeheizten Backofen bei 175° Grad (Gas Stufe 2, Umluft 150° Grad) etwa 15–20 Minuten backen.
 - Die fertigen Plätzchen auf einem Kuchen- oder Backgitter setzen und auskühlen lassen.
 
Lagerung
- Das beste Aroma für die Plätzchen entwickelt sich etwa nach 2 Wochen.
 - Die fertigen Plätzchen sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, einzelne Schichten mit Pergamentpapier trennen.
 
Beilagen
Varianten
- …