Napfkuchen mit Schokoladenstückchen
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Napfkuchen mit Schokoladenstückchen | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 1 Napfkuchen | 
| Zeitbedarf: | Teig: 30 Minuten + Backzeit: 50 bis 60 Minuten + Abkühlzeit: 2 Stunden | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Der Napfkuchen mit Schokoladenstückchen ist ein treuer Begleiter der Kindheit des Verfassers bis heute. Das Rezept enstand nach einer Idee der Seite 16, das große Dr. Oetker Backbuch, 
ASIN: B002716DMO.
Zutaten
Rührteig
- 250 g zimmerwarme Butter
 - 250 g Zucker
 - 300 g Weizenmehl (Type 405)
 - 75 g Dinkelmehl (Type 630)
 - 125 g Stärkemehl
 - 125 ml Vollmilch
 - 3–4 Eier (je nach Größe)
 - 100 g dunkle Schokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
 - 1 Pck Backpulver
 - 10 g Vanillezucker oder 1 Pck Vanillezucker
 - 1 Prise Salz
 
Kochgeschirr
- 1 Gugelhupfform (Napfkuchenform)
 - 1 Küchenmaschine mit Rührbesen oder Handrührer mit Rührbesen
 - 1 Schüssel
 - 1 kleine Schüssel
 - 1 Küchenwaage
 - 1 Messbecher
 
Zubereitung

- Die Tafel Schokolade in Stücke brechen und mit einem Küchenmesser zerkleinern.
 - Das Backrohr auf Ober-/Unterhitze 
 180 °C vorheizen. - Die Napfform mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
 - Das abgewogene Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermengen.
 - In einer Küchenmaschine mit Rührbesen die Butter schaumig schlagen lassen.
 - Zucker, Vanillezucker zugeben und diese Masse schaumig aufschlagen lassen.
 - Die Eier eins für eins zugeben und vollständig in die Zucker-Buttermasse einarbeiten lassen.
 - Nun das Mehl peu à peu zugeben und zwischendurch immer ein wenig Milch zugeben.
 - Zum Schluss die Schokolade unter den Teig ziehen und den fertigen Teig in die Form geben.
 - Den Gugelhupf auf die Mittelschiene des heißen Ofens schieben.
 - Etwa 50 bis 60 Minuten backen lassen.
 - Nach Ende der Backzeit, den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen.
 
Beilagen
- Kaffee, Tee, Vollmilch oder heißer Kakao
 - Schlagsahne oder Vanillesahne
 
Varianten
- …