Kirschenplotzer
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Kirschenplotzer | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: 30 Minuten + Backzeit: 35–40 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Der Kirschenplotzer ist im Schwäbischen auch als Kirschenmichel bekannt.
Zutaten
- 500 g Kirschen
 - 3 Eier
 - 60 g Butter
 - 50 g Semmelbrösel
 - 50 g Mandeln
 - 6 EL Vollmilch
 - 90 g Zucker
 - 1 Pck Vanillezucker
 - 1 Pr Salz
 
Backen
Kochgeschirr
- 1 Sauteuse
 - 1 Schneebesen
 - 1 Sieb
 - 1 Teigschaber
 - 1 Auflaufform
 - 1 Schüssel
 - Alufolie
 - 1 Küchenmaschine mit Schneebesen
 - 1 Küchenreibe
 
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Mandeln blanchieren und mit einer Reibe fein reiben.
 - Frische Semmelbrösel herstellen.
 - Die Kirschen waschen, auf einem Sieb abtropfen lassen und entkernen.
 - Die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee verarbeiten und kalt stellen.
 - Die Auflaufform mit einem Stück Butter, geschützt durch Alupapier, einreiben und mit Brösel ausstreuen.
 - Das Backrohr auf 200 °C vorheizen.
 
Auflaufmasse
- In einer Schüssel das Eigelb mit Zucker und Butter solange schaumig aufschlagen, bis diese Mischung eine weißliche Farbe bekommen hat.
 - Die Brösel, Mandeln und die Milch der Eiermasse zugeben.
 - Die entsteinten Kirschen vorsichtig unterheben.
 - Das geschlagene Eischnee unterheben.
 
Backen
- Die Auflaufmasse in die Form laufen lassen.
 - Bei 200 °C ca. 35 bis 40 Minuten backen lassen.
 - Kurz abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
 - Lauwarm servieren.
 
Beilagen
- Kaffee, Tee, Vollmilch oder heißer Kakao
 - Schlagsahne oder Vanillesahne
 - Vanillesauce
 
Varianten
- Der noch ungebackenen Auflaufmasse zusätzlich 2 EL Kirsch 
 oder Kirschwasser zugeben.
 - Statt frische Semmelbrösel geriebene Briochereste verwenden.
 - Statt frische Semmelbrösel zerstoßene Zwiebackscheiben verwenden.
 - Statt Vollmilch Schlagsahne verwenden.
 - Weitere süße Aufläufe mit Kirschen