Kirsch-Gugelhupf mit Schwips
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Kirsch-Gugelhupf mit Schwips | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 20 Stück | 
| Zeitbedarf: | 100 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Ein schöner Gugelhupf ist ja immer lecker. Doch man kann ihn noch verfeinern. Und dann wird es erst richtig schön. Hier der Kirsch-Gugelhupf mit Schwips.
Zutaten
- 1 Glas Kirschen (720 ml)
 - 200 g weiche Butter
 - 200 g Zucker
 - 10 g Vanillezucker oder 1 Pck Vanillezucker
 - 1 Prise Salz
 - 1 unbehandelte Orange
 - 5 Eier
 - 3 EL Vollmilch
 - 1 1∕2 TL Lebkuchengewürz oder ein Fertigprodukt aus dem Handel
 - 280 g Weizenmehl (Type 405)
 - 2 TL Backpulver
 - 12 cl Baileys 

 - 150 g Puderzucker
 - 1 TL Kakao
 - 2 EL gehackte Pistazien
 - weiße Kuvertüre
 - Fett (für die Form)
 
Kochgeschirr
- 1 Gugelhupfform
 - 2 Schüsseln
 - 1 Handrührgerät
 - 1 Sieb
 
Zubereitung
- Die Kirschen abgießen, abtropfen lassen, den Saft auffangen und für andere Dinge benutzen.
 - Butter in eine Schüssel geben.
 - 100 g Zucker dazu geben.
 - Vanillezucker dazu geben.
 - Die Orange waschen, trocknen und die orange Schale abreiben.
 - Die Orangenschale in die Schüssel geben.
 - Alles schaumig rühren.
 - Die Eier trennen.
 - Die Eigelbe, die Milch und die Gewürze in die Schüssel geben und verrühren.
 - Das Eiweiß in eine Schüssel geben.
 - Das Eiweiß steif schlagen.
 - 100 g Zucker in den Eischnee rieseln lassen.
 - Den Eischnee zu der Creme geben und unterheben.
 - Mehl und Backpulver dazu sieben.
 - Alles zu einem Teig verkneten.
 - Die Kirschen dazu geben und unter den Teig mischen.
 - Die Gugelhupfform einfetten.
 - Den Teig in die Gugelhupfform geben.
 - Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
 - Den Gugelhupf im Backofen gut eine Stunde backen lassen.
 - Den Kuchen auf Backpapier stürzen und abkühlen lassen.
 - 6 EL Likör auf den Kuchen geben.
 - 6 EL Likör, Puderzucker und Kakao in eine Schüssel geben und verrühren.
 - Den Kuchen mit einigen Streifen damit verzieren.
 - Die Kuvertüre auflösen und ebenso über den Kuchen geben.
 - Den Kuchen mit gehackten Pistazien bestreuen.
 - Alles trocknen lassen.
 
Beilagen
- Kaffee, Tee, Vollmilch oder heißer Kakao
 
Varianten
- weitere lecker Rezepte rund um Gugelhupf