Hausgemachte Eisbeinsülze
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Hausgemachte Eisbeinsülze | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: 2 Std. Abkühlen: 12 Std.  | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Das Rezept für hausgemachte Eisbeinsülze stammt aus einem Journal, das verschiedene deutsche Landstriche beschreibt, u.a. auch ihre Küchen. Hier ein Beispiel aus der Brandenburger Küche.
Zutaten
- 1 großes gepökeltes Eisbein
 - 2 Lorbeerblätter
 - 4 Pimentkörner
 - 2 TL Salz
 - 5 EL weißer Balsamico
 - 1 Bd. Suppengrün
 - 2 Zwiebeln
 - 5 Möhren
 - 2 Paprikaschoten
 - 5 Gewürzgurken
 - 1∕2 Blumenkohl
 - 6 Gelatineblätter
 
Kochgeschirr
- Küchenbrett und Kochmesser
 - 1 großer Kochtopf
 - 1 weiterer normaler Topf
 - 1 Küchensieb
 - 1 Gefäß zum Einweichen der Gelatine
 - 1 Terrinenform
 
Zubereitung
Eisbein zubereiten
- Das Eisbein in kaltem Wasser mit dem Lorbeer, dem Piment, Salz und Essig ansetzen, aufkochen und die Hitze verringern.
 - Die Stiele der Petersilie aus dem Suppengrün zum Fleisch geben, die Blättchen aufbewahren.
 - Eine der beiden Zwiebeln grob, die andere fein würfeln.
 - Die Hälfte der groben Würfel zum Fleisch geben.
 - Das restliche Suppengemüse putzen, grob zerkleinern und in den Topf geben.
 - Alles gut 2 Stunden simmern.
 
Fleisch zerkleinern
- Das Fleisch herausnehmen und abkühlen lassen.
 - Das Fleisch vom Knochen lösen und fein (5 mm) würfeln.
 - Die Fleischbrühe durchsieben.
 - 400 ml Fleischbrühe in den zweiten Topf umfüllen.
 
Gemüse zubereiten
- Die Gelatine einweichen.
 - Die geputzten Möhren, die ausgehöhlte Paprikaschoten und die Gewürzgurken klein würfeln.
 - Den Blumenkohl in Röschen teilen.
 - Die Möhren in der separierten Brühe bissfest garen und danach mit den Paprikawürfeln, den feinen Zwiebelwürfeln, den Blumenkohlröschen, den Gurkenstückchen und dem Petersiliengrün 3–4 Min. köcheln lassen.
 - Die Hitze verringern und die ausgedrückte Gelatine in der Brühe auflösen.
 
Fertigstellung
- Alles in die Terrinenform füllen und zugedeckt 12 Stunden kühl stellen.
 
Beilagen
- Bratkartoffeln
 - Remoulade
 - Grüner, frischer Salat
 
Varianten
- …