| Walisischer Purpurtang-Topf | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | Vorbereitung: 15 Minuten, Zubereitung:60 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Walisischer Purpurtang-Topf (Cawl Bara Lawr) ist ein traditionelles kymrisches (walisisches) Rezept für eine klassische Suppe aus Zwiebeln, Kartoffeln, Möhren und Lawr (Purpurtang), die in einem Lammfond gekocht wird.
Zutaten
- 120 g Butter
 - 90 g Purpurtang (ersatzweise Nori)
 - 2 mittelgroße Zwiebeln,
 - 3 mittelgroße Kartoffeln
 - 1 mittelgroße Möhre
 - 1200 ml Lammfond
 - 1∕2 TL Zucker
 - Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
 - 1 EL Petersilie (zum Garnieren)
 
Kochgeschirr
- Messer
 - Schneidebrett
 - große Schmorpfanne mit Deckel
 - Holzlöffel
 - Küchenmaschine oder Mixgerät
 - Messbecher
 
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Zwiebel pellen und in Würfel schneiden.
 - Kartoffeln schälen und würfeln.
 - Die Möhre schälen und würfeln.
 - Die Petersilie unter strömendem Wasser abspülen, abtropfen und klein schneiden.
 
Fertigstellung
- Die Butter zerlassen.
 - Das Gemüse zufügen und braten, bis es sich braun zu verfärben beginnt.
 - Tang und Fond zufügen und zum Kochen bringen.
 - Die Hitze reduzieren, mit einem Deckel abdecken und bei kleiner Flamme 25 Minuten köcheln lassen.
 - Den Topf von der Platte nehmen und abkühlen lassen.
 - Anschließend in eine Küchenmaschine oder Mixer geben und mixen, bis eine pürreeartige Masse entsteht.
 - Diese Masse wieder in den Topf geben und erhitzen.
 - In vorgewärmte Suppenschalen geben, mit Petersilie garnieren und servieren.
 
Beilagen
- Als Hauptspeise mit walisischem Braun-, walisisches Weiß- oder walisischem Weizen- und Haferbrot servieren.