Butterkuchen vom Blech
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Butterkuchen vom Blech | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | ca. 12 Stücke | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: 20 Minuten + Backzeit: 30 Minuten + Auskühlzeit: 2–3 Stunden | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Buttriger kann ein Kuchen kaum noch schmecken, als dieser herrliche Butterkuchen vom Blech.
Zutaten
Rührteig
- 200 g Crème fraîche, Crème double oder Sauerrahm
 - 200 g Zucker
 - 1–2 Pck Vanillezucker oder Vanillezucker (Typ Bourbon)
 - 400 g Weizenmehl (Type 405)
 - 4 Eier
 - 1 Pck Backpulver
 - 1 Pr Salz
 
Belag
- 140 g Butter
 - 80 g Zucker
 - 50 g brauner Zucker
 - 150 g Mandelblättchen
 
Zusätzliches
- 20 g Butter (zum Einpinseln des Backbleches)
 
Kochgeschirr
- 1 Butterpfännchen
 - 1 Backblech mit hohen Rändern (z. B. Fettpfanne)
 - 1 Backpinsel
 - 1 Küchenmaschine mit Rührbesen oder Handrührer mit Rührbesen mit Rührschüssel
 - 1 Teigschaber
 - Schüsseln
 - 1 Kuchengitter
 
Zubereitung
- Das Backrohr auf (Ober-/Unterhitze 
: 180 °C) vorheizen. - Die Butter in einem Pfännchen flüssig werden lassen.
 - Aus allen Zutaten den Rührteig mit Hilfe einer Küchenmaschine herstellen.
 - Sollte der Teig zu fest sein, ein wenig Milch zugeben.
 - Mit zimmerwarmer Butter und einem Pinsel das Backblech gut einfetten.
 - Die Butter in einem Töpfchen zerlassen, Zucker und Mandelplättchen zufügen und gut verrühren.
 - Den Teig auf das vorbereitete Blech geben und gut verteilen.
 - Den Teig für 5 Minuten vorbacken und danach die Temperatur auf 200 °C erhöhen.
 - Den Kuchen kurz aus dem Ofen holen.
 - Die Buttermasse über den Teig geben.
 - Anschließend den Kuchen in ca. 20 Minuten fertig backen, nachdem ein Holzstäbchentest getätigt wurde, um festzustellen ob der Rührteig durch gebacken ist.
 - Den fertigen Kuchen aus dem Blech entfernen, auf ein Kuchengitter geben und vollständig auskühlen lassen.
 
Beilagen
- Kaffee, Tee, Vollmilch oder heißer Kakao
 - Schlagsahne oder Vanillesahne
 
Varianten
- die Buttermasse zum Bestreichen des Teigs statt mit Zucker mit Zimtzucker mischen