Aprikosensirup
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Aprikosensirup | |
|---|---|
 
 | |
| Zutatenmenge für: | 2–3 l Sirup | 
| Zeitbedarf: | Durchziehzeit: 2 Tage + Zubereitung: 30 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Der Aprikosensirup ist ein wohlschmeckender Sirup.
Zutaten
- 2,5 kg Aprikosen
 - 20 g Zitronensäure
 - 1∕2–1 Zitrone (Bio-Zitrone)
 - 0,25 l Wasser
 - 250–300 g Gelierzucker (Verhältnis: 1:1 (ein kg Frucht und 1 kg Zucker mit Geliermittel))
 
Kochgeschirr
- ausgekochte Flaschen mit Schraubverschluss
 - 1 Topf
 - Schüsseln mit Deckel
 - 1 Bürste
 - Küchenpapier
 - 1 Trichter
 - 1 Feinsieb
 - 1 Schneebesen
 - 1 Küchenwaage
 
Zubereitung
- Mit einer Küchenbürste die Zitrone unter heißem, fließendem Wasser gut reinigen und mit Küchenpapier abtrocknen.
 - Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
 - Die Pfirsiche kurz blanchieren.
 - Bei den Aprikosen die Schale abziehen, entsteinen, klein schneiden, aufkochen und durch ein Feinsieb streichen.
 - Zitronensäure darüber darüber verteilen.
 - Eine unbehandelte Zitrone halbieren oder ganz lassen, in Scheiben schneiden und über die Aprikosenmasse legen.
 - Mit kaltem Wasser begießen und mit einem Deckel abdecken.
 - Aprikosenstücke über Nacht bei Raumtemperatur ziehen lassen.
 - Am nächsten Tag die Aprikosen durch ein Küchensieb in eine Schüssel abgießen und den Saft mit Gelierzucker kräftig verrühren.
 - Diese Flüssigkeit wieder abdecken und einen weiteren Tag bei Raumtemperatur stehen lassen.
 - Am nächsten Tag ist der Aprikosensirup klar und kann in ausgekochten kleine Fläschen abgefüllt werden.
 - Aprikosensirup mit Schraubverschluss verschließen.
 
Haltbarkeit
- Im Kühlschrank ist Aprikosensirup ca. 1 Jahr haltbar.
 
Sirup zu
- Mineralwasser
 - vielen Tees
 - Aperitifs
 
Varianten
- …
 
