Apfelsuppe
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Apfelsuppe | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | 40 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Die Apfelsuppe der Oma des Verfassers ist eine perfekte Suppe an kalten Tagen. Wärmend und schmackhaft zugleich, schmeckt sie dem Verfasser sogar noch heute.
Zutaten
- 500 g Boskoop-Äpfel
 - 1 l Wasser
 - 0,4 l Apfelsaft
 - 125 g Zucker
 - 10 g Vanillezucker oder 1 Päckchen Vanillezucker
 - 1 Stück Zimtstange
 - 1 EL Stärkemehl oder Puddingpulver (Vanillegeschmack)
 - 0,1 l Apfelsaft
 - 1–2 Eigelb
 - 1 Prise Zitronenabrieb
 
Kochgeschirr
- 1 Topf
 - 1 Schüssel
 - 1 Feinsieb
 - 1 Sparschäler
 - 1 Schneebesen
 
Zubereitung
- Die Äpfel waschen, schälen und nach Entfernung das Kerngehäuses in Stücke schneiden.
 - Die Stücke mit dem Wasser, dem Saft, den Gewürzen, dem Zucker und dem Vanillezucker zusammen weich kochen.
 - Die Suppe durch ein Feinsieb in eine Schüssel streichen und wieder in den Topf gießen.
 - Mit einem Schneebesen das Eigelb, die Stärke und den restlichen Apfelsaft verrühren.
 - Die Suppe erneut zum Kochen bringen und mit der Eigelbmasse abziehen.
 - Sofort servieren.
 
Beilagen
Varianten
- Apfelsuppe mit Weißwein: 0,2 l Apfelsaft durch die gleiche Menge trockenen Weißwein 
 ersetzen. - Apfelsuppe mit Cidre: 0,2 l Apfelsaft durch die gleiche Menge trockenen Cidre 
 ersetzen. - Kurz vor dem Ende der Kochzeit einige klein geschnittene Apfelwürfel zufügen.