Apfel-Cranberry-Crumble
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Apfel-Cranberry-Crumble | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 3–4 Personen | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: 20 Minuten + Backzeit: 15 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Der Apfel-Cranberry-Crumble ist ein Rezept des englischen Starkochs Gordon Ramsay. Die Früchte werden karamellisiert und dann mit einer knusprigen Streusel-Müsli-Mischung überbacken. Dazu passen hervorragend Vanillesauce oder Vanilleeis.
Zutaten
Crumble
- 3 große säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop)
 - 1 Vanilleschote
 - 3 EL Zucker
 - 3 EL getrocknete Cranberrys
 - 1∕2 TL Zimt
 - 1 unbehandelte Zitrone
 
Streusel
- 50 g Weizenmehl (Type 405)
 - 1 EL brauner Zucker
 - 25 g kalte Butterflocken
 - 3 EL Müsli
 - 1 Msp. Zimt
 
Kochgeschirr
- kleiner bis mittelgroßer Bräter oder eine Backreine
 - 2 Reiben, grob und fein
 - Pfannenwender
 - Zitruspresse
 
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180 °C 
 oder auf 200 °C 
 vorheizen. - Die Äpfel waschen, vierteln und entkernen (schälen ist nicht notwendig).
 - Die Hälfte der Apfelstücke grob reiben, die andere Hälfte in mundgerechte Stücke schneiden.
 - Den Bräter auf dem Herd erhitzen und den Zucker karamellisieren lassen, bis dieser hellbraun ist. Den Bräter dabei mehrmals schwenken, den Zucker aber nicht umrühren.
 - Die Hitze reduzieren und Zimt, Vanillemark und geriebene Äpfel hinzufügen, umrühren und zwei Minuten köcheln lassen.
 - Inzwischen die Zitrone waschen, die Schale abreiben und dann halbieren. Eine Zitronenhälfte auspressen.
 - Die Apfelstücke, die Cranberrys, Zitronenschale und Saft unterrühren. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
 
Streusel und Fertigstellung
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Zimt und Butter mit den Fingerspitzen verreiben, bis die Mischung Brotkrumen ähnelt.
 - Das Müsli unter die Streusel mischen.
 - Die Mischung über die Früchte streuen und den Bräter noch einmal auf dem Herd stark erhitzen, bis der Karamell blasen schlägt.
 - Den Crumble für 12–15 Minuten im Ofen überbacken, bis dieser goldbraun ist.
 - Warm servieren!
 
Beilagen
- Vanilleeis
 - Vanillesauce
 - Vanillesahne oder Schlagsahne
 - Kaffee, Tee oder heißer Kakao