Antillen-Bowle
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Antillen-Bowle | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 1 Glas | 
| Zeitbedarf: | 1 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Die Antillen-Bowle ist eine alkoholfreie, sommerliche Bowle mit exotischen Aromen. Sie schmeckt am besten an sonnigen, heißen Sommertagen und holt ein wenig Urlaubsfeeling ins Haus.
Zutaten
- 100 ml Grenadine
 - 6 Beutel exotischer Früchtetee
 - 3 EL brauner Rohrzucker
 - 500 g Melone
 - 1 unbehandelte Limette
 - 750 ml Bitter Lemon
 - 350 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
 
Kochgeschirr
- 1 Bowlenschüssel
 - 1 Eiswürfelbeutel
 - 1 Messer
 - 1 Schneidebrett
 - 1 Kanne
 
Zubereitung
- Grenadine mit etwas Wasser vermischen.
 - Das Gemisch in einen Eiswürfelbeutel geben und gefrieren lassen.
 - 1 Liter Wasser aufkochen, in eine große Kanne geben.
 - Die Teebeutel 6 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen.
 - Den Rohrzucker dazu geben und so lange verrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
 - Den Tee abkühlen lassen.
 - Das Kerngehäuse der Melone entfernen und das Fruchtfleisch wie Eiskugeln ausstechen.
 - Die Limette waschen, trocknen und in Scheiben schneiden.
 - Die Früchte mit dem kalten Tee in ein Bowlenschüssel geben.
 - Mit eiskaltem Bitter Lemon und eiskalten Mineralwasser auffüllen.
 - Mit dem Grenadine-Eis kühlen.
 
Beilagen
Varianten
- …