Salatlasagne
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Salatlasagne | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 3–4 Personen | 
| Zeitbedarf: | ca. 40–50 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Diese italienische Lasagne, hier eine Salatlasagne, hat bis auf den Schichtaufbau und der Béchamelvariante wenig mit der traditionellen Lasagne zu tun. Trotzdem werden auch nicht-Vegetarier dieses Gericht als wohlschmeckende und leicht bekömmliche Version kennenlernen.
Zutaten
- 500 ml Vollmilch
 - 120 g Kopfsalat
 - 30 g Lauch
 - 50 g Pecorino, Grana Padano oder (Parmesan)
 - 30 g Speisestärke
 - ca. 250–450 g Lasagneblätter (je nach Anzahl der Schichten)
 - 1∕2 Bund frischen Majoran
 - 1 EL gutes natives Olivenöl
 - Salz
 - weißer Pfeffer
 
Kochgeschirr
- 1 scharfes Küchenmesser
 - 1 Schneidebrett
 - 1 Salatschleuder
 - 1 Pfanne
 - 1 Pfannenwender
 - 1 Topf
 - 1 Schneebesen
 - 1 Stabmixer
 - 1 Auflaufform
 - 1 Backgitter
 - Küchenpapier
 
Zubereitung
Vorbereitung
- Den Kopfsalat in einzelne Blätter teilen, waschen und gut trocken schleudern.
 - Dann den Lauch waschen putzen und in feine Würfel schneiden.
 - Den Parmesan fein reiben.
 - Die Speisestärke mit wenig Milch glatt rühren.
 - Zum Schluss den Majoran waschen, gut trocken schütteln, die Blätter abstreifen und klein schneiden.
 
Salatlasagne
- Das Backrohr bei Umluft 
 auf 180 °C, bei Ober-/Unterhitze 
 auf 200 °C vorheizen. - Ein Backgitter auf der mittleren Schiene einschieben.
 - Eine Pfanne erhitzen und das Olivenöl zugeben.
 - Die Lauchwürfel sowie die Kopfsalatblätter darin für ca. 6 Minuten andünsten bis die Salatblätter zusammengefallen sind.
 - Die restliche Milch in einem Topf Aufkochen lassen.
 - Dann die Flüssigkeit mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
 - Nun unter die Milch die angerührte Stärke rühren und nochmals ca. 1 Minute köcheln lassen, bis die Stärke abgebunden und die Sauce etwas eingedickt ist.
 - Etwas der Sauce beiseite stellen.
 - Den Rest mit dem Parmesan und der Salat-Lauchmischung fein pürieren.
 - Für die Lasagneblätter (falls nötig) in einem großen, breiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen (je 100 g getrockneten Nudeln ein l Wasser verwenden, 8 g Salz zugeben und brodelnd aufkochen lassen).
 - Die Pastablätter einzeln zugeben und leicht wallend lt. Packungsanleitung al dente kochen (siehe auch Kochen von Pasta).
 - In die Auflaufform zuerst etwas Salatcreme, dann Lasagneblätter, wieder Salatcreme usw. einschichten.
 - Zum Schluss mit der abgenommenen Sauce begießen und ca. 30 Minuten im heißen Backrohr Ofen bei 180 °C goldbraun backen (die Zeit kann je nach Ofen variieren, deshalb ab und an nachschauen).
 
Fertigstellung
- Die Lasagne aus dem Backrohr nehmen und in Portionsstücke schneiden.
 - Dann Portionsweise auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort noch heiß mit Beilage nach Wahl servieren.
 
Beilagen
- Frisch marinierter Blattsalat, Gemüsesalat oder bunt gemischtem Salat je nach Saison und Geschmack.
 
Varianten
- Die Lasagne je nach Belieben mit frischen Kräutern wie Thymian, Basilikum, Petersilie oder auch Chili würzen.
 - Einen Teil der Vollmilch durch Schlagsahne ersetzt und verfeinern.