Säuerliche Erdnusssauce
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Säuerliche Erdnusssauce | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 1 Portion | 
| Zeitbedarf: | 50 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Säuerliche Erdnusssauce ist eine von vielen Varianten der Erdnuss-, bzw. Saté-Sauce. Die Sauce wird in einem Schälchen serviert und jeder bedient sich selbst.
Zutaten
- 300 g ungesalzene Erdnüsse
 - 500 ml + 100 ml heißes Wasser
 - 10 Sternfrüchte (In Indonesien werden die Früchte des Gurkenbaums verwendet. Sie sind saurer als die Sternfrucht, hier aber kaum erhältlich.)
 - 3 EL Öl
 
Für das Bumbu
- 4 Schalotten
 - 2 EL Sambal Berandal (oder ein Produkt aus dem Handel)
 - 10 kleine getrocknete rote Rawits
 - 20 frische rote Chilischoten
 - 1 TL Salz
 - 3 TL Palmzucker (Gula Jawa)
 
Kochgeschirr
- 1 Messer
 - 1 Schneidebrett
 - 1 Wok oder tiefe Pfanne
 - 1 Mörser mit Stößel, Küchenmaschine oder Zauberstab
 
Vorbereitung
- Die Chilischoten vorbereiten.
 - Die Schalotten pellen.
 - Sternfrüchte in hauchdünne Scheiben schneiden.
 - Die Zutaten für das Bumbu zu einer feinen Paste mörsern oder mahlen.
 - Die Erdnüsse zu einer Paste mörsern oder mahlen.
 
Zubereitung
- Im Wok das Öl erhitzen und darin das Bumbu 3 Minuten braten.
 - Dazu 500 ml heißes Wasser geben sowie die Sternfrüchte.
 - Dieses solange dünsten lassen, bis die Sternfrüchte ganz weich sind.
 - Dann die Erdnüsse und weitere 100 ml heißes Wasser zufügen und dies zu einer glatten Sauce verrühren.
 
Sauce zu
- leckeren Satés und indonesischem Reis.
 
Varianten
- Sambal Kacang und andere Saté-Saucen