Rosinenplätzle
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Rosinenplätzle | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 35–45 Stücke | 
| Zeitbedarf: | Rosinen: 1 Stunde + Zubereitung: 40 Minuten + Backzeit: 10 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Die Zubereitung von Rosinenplätzle ist ein Dufterlebnis und bietet sich als Kuchen für die Advents- bzw. Weihnachtsbäckerei an.
Zutaten
Teig
- 100 g Butter
 - 100 g Zucker
 - 2 Eier
 - 150 g Weizenmehl (Type 405)
 - 100 g Rosinen
 - 0,1 l Rum 
 oder Apfelsaft - 1–2 TL abgeriebene Orangenschale
 - 1 Msp Nelkenpulver
 - 1 Msp Macisblüte
 - 1 Prise Salz
 
Garnitur
- Puderzucker zum Bestäuben
 
Kochgeschirr
- 1 Backblech, ausgelegt mit Backpapier
 - 1 Küchenwaage
 - 1 Messbecher
 - 1 Teigschaber
 - Schüsseln
 - 1 Küchenmaschine mit Rührbesen oder Handrührer mit Rührbesen mit einer Schüssel
 - 1 Backgitter oder Kuchengitter
 - 1 Sieb
 
Zubereitung
Vorbereitung
- Alle erforderlichen Zutaten genau abwiegen bzw. abmessen und bereitstellen.
 
Plätzchen
- Die Rosinen 1 Stunde in Rum oder Apfelsaft einweichen lassen.
 - Den Ofen auf 175 °C vorheizen.
 - Butter, Zucker und die Gewürze mit der Küchenmaschine schaumig schlagen.
 - Die Rosinen mit einem Küchensieb gut abtropfen lassen.
 - Mehl und Rosinen unter die Eier heben.
 - Das Blech mit Backpapier auslegen und mit Teelöffeln kleine Teighäufen entstehen lassen.
 - Das Gebäck auf mittlerer Schiene 10 Minuten backen.
 - Die fertigen Plätzchen auf einem Kuchen- oder Backgitter setzen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
 
Lagerung
- Das beste Aroma für die Plätzchen entwickelt sich etwa nach 2 Wochen.
 - Die fertigen Plätzchen sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, einzelne Schichten mit Pergamentpapier trennen.
 
Beilagen
Varianten
- Weiteres leckeres Weihnachtsgebäck.