Kakomi-Sushi
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Kakomi-Sushi | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 16 Stück |
Zeitbedarf: | 20 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Kakomi-Sushi eignet sich sehr für Rogen. Man macht einen länglichen Block Reis und wickelt um den Rand, wie bei einem Schiffchen, einen Streifen Nori, der etwas höher steht als der Reis. Auf das Schiffchen wird die "Ladung" gelegt: in diesem Fall Lachseier (das sind sehr schöne rosa Kügelchen).
Zutaten
- 2 Nori-Blätter
- 100 g Sushi-Reis,
- 1 Klecks Wasabi
- 100 g Lachskaviar
- Brunnenkresse zum Garnieren
Kochgeschirr
- 1 Schüssel
- 1 Küchenschere
Zubereitung
- Eine Schüssel mit kaltem Wasser und Essig bereit stellen, um die Hände anzufeuchten. Nichts ist si klebrig wie Sushi-Reis.
- Die Nori-Blätter mit der Schere in je 8 gleich große Streifen schneiden.
- Hände mit Essigwasser anfeuchten.
- Den Reis in 16 gleich große Kugeln kneten und zu länglichen Booten formen.
- Um jedes Boot der Länge nach einen Nori-Streifen legen und fest andrücken.
- Die Enden mit etwas Reis gut aneinander fest kleben.
- Die Oberfläche der Sushi mit Wasabi bestreichen und mit dem Kaviar belegen.
- Mit Brunnenkresse garnieren.
Beilagen
- Grüner Tee
- Japanische Sojasauce mit einem Klecks Wasabi
- Eingelegter Sushi-Ingwer
Varianten
- Vegetarische Variante Den Rogen durch zerkrümeltes Omelett ersetzen