Hummus mit Kumin
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Hummus mit Kumin | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | 12 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Hummus mit Kumin gehört in der Türkei zu den kleinen Gerichten einer Raki-Tafel. Hummus (andere Schreibweisen: Hommos, Hommus, Houmus, Hoummous) bzw. genauer Hummus bi-t- tahîna (arabisch: حمص بالطحينة) ist eine orientalische Spezialität. Hauptzutaten sind Kichererbsen (ḥummuṣ) und Sesam-Mus (ṭaḥīna).
Zutaten
- 250 g Kichererbsen (aus der Dose)
 - 2 Zehen Knoblauch
 - 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel
 - 1 TL Paprikapulver, edelsüß
 - 1 Bund frische Petersilie
 - 5 EL Olivenöl
 - eine Prise Salz
 - 3 EL Sesampaste (Tahin)
 - 3 EL Zitronensaft
 
Kochgeschirr
Zubereitung
- Die Kichererbsen abgießen, dabei die Flüssigkeit auffangen.
 - Alle Zutaten (bis auf Zitronensaft und Tahin) mit den Kichererbsen im Mixer pürieren oder mit dem Pürierstab zerkleinern.
 - Es soll eine geschmeidige Masse entstehen.
 - Bei zu trockener Masse etwas Kichererbsenflüssigkeit (Aquafaba) hinzugeben.
 - Zitrone ggf. pressen und Tahin und Zitronensaft unterrühren.
 - Die Masse sofort verwenden oder im Kühlschrank kalt stellen.
 
Beilagen
Als Vorspeise mit z. B. Tomaten- und Blattsalat servieren.