Holunderblütensaft ohne Kochen
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Holunderblütensaft ohne Kochen | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 10 Liter |
Zeitbedarf: | Zubereitung: 20 Minuten + Ziehen lassen: 3 Tage + Abfüllung: 20 Minuten |
Hinweise: | ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Wenn im Frühsommer der Holunder zu blühen beginnt, ist es an der Zeit, den wohlschmeckend erfrischenden Holunderblütensaft zu machen!
Zutaten
- 10 l Wasser
- 12 Rispen Holunderblüten
- 5 abgewaschene, unbehandelte Zitronen
- 1500 g Zucker
Kochgeschirr
- 1 großen Eimer
- 1 Trichter
- 1 feines Sieb
- leere Flaschen
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Zubereitung
- Die Holunderblüten vorsichtig waschen, die dickeren Stiele entfernen und die Zitronen in Scheiben schneiden.
- Das Wasser in den Eimer geben, den Zucker darin auflösen und die Blüten und Zitronen hinzugeben.
- Das Ganze 3 Tage an einem kühlen Ort abgedeckt ziehen lassen.
- Nach dem Ziehen das Ganze abseihen und in Flaschen füllen.
Lagerung
- Kühl und lichtgeschützt lagern und möglichst schnell aufbrauchen!