Himbeer Cupcakes
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Himbeer Cupcakes | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 12 Stück | 
| Zeitbedarf: | 45 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Himbeer Cupcakes gehören zu den ältesten Cupcakes. Man benötigt zur Herstellung frische Himbeeren, wenn es gar nicht anders geht tun es aber auch Himbeeren aus der Tiefkühltruhe.
Zutaten
- 60 g Macadamianüsse
 - 175 g Zucker
 - 200 g Mehl
 - 1 1∕2 TL Backpulver
 - 1 TL Natron
 - 2 Eier
 - 1 Prise Salz
 - 1 Vanilleschote
 - 6 EL Öl
 - 200 ml Vollmilch
 - 300 g frische Himbeeren
 - 6 Blatt Gelatine
 - 200 g Schmand
 - 2 EL Zitronensaft
 - 200 ml Schlagsahne
 
Kochgeschirr
- 1 Pfanne
 - Alufolie
 - 1 Muffinform (12 Stück)
 - 12 Muffinförmchen aus Papier
 - 1 Messer
 - 1 Schneidebrett
 - 2 Küchensiebe
 - Schüsseln
 - 1 Kuchengitter
 - 1 Quirl
 - 1 Kochlöffel
 - 1 Spritzbeutel mit Sterntülle
 
Zubereitung
Der Teig
- Eine Pfanne ohne Fett erhitzen und die Makadamianüsse in der Pfanne rösten.
 - 25 g Zucker über die Nüsse streuen und karamelliesieren lassen.
 - Alufolie ausrollen, etwas Öl auf die Alufolie geben, die Nüsse mit dem Karamell darauf geben und abkühlen lassen.
 - Die Himbeeren waschen, gut abtropfen lassen, verlesen und 12 Stück für die Dekoration übrig behalten.
 - Mehl, Natron und Backpulver in eine Schüssel sieben
 - Die Eier in eine Schüssel schlagen und verquirlen.
 - Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen.
 - Das Vanillemark, 100 g Zucker, Salz, Öl und Milch dazu geben und verrühren.
 - Das Nusskrokant hacken und zu den Eiern geben und verrühren.
 - Eine Mulde in das Mehl formen und die Eier hineingeben.
 - Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
 
Die Törtchen
- Den Teig auf die Papierförmchen verteilen und die Förmchen in die Muffunform geben.
 - Eine Himbeere in die Mitte der Törtchen drücken.
 - Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
 - Die Törtchen im Ofen eine knappe halbe Stunde backen.
 - Den [[Zubereitung:Holzstäbchentest|Holzstäbchentest durchführen. Falls noch Teig am Holzstäbchen haften bleibt, noch etwas weiter backen lassen.
 - Die Törtchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
 
Die Glasur
- Kaltes Wasser in eine Schüssel füllen und die Gelatine darin einweichen.
 - Die Himbeeren in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab pürieren.
 - Die Himbeeren durch ein Sieb passieren.
 - Schmand, Zitronensaft und 50 g Zucker dazu geben und verrühren.
 - Die Sahne mit einem Handrührgerät steif schlagen.
 - Wenn die Gelatine aufgelöst ist, die Creme zur Gelatine geben und verrühren.
 - Wenn die Creme beginnt zu gelieren, die Sahne unter die Creme heben.
 - Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
 - Die Creme auf den Törtchen verteilen.
 - Die Cupcakes nach belieben weiter verzieren.
 
Beilagen
- Kaffee, Tee, Kakao oder Heiße Schokolade.
 
Varianten
- …