Französische Apfeltorte
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Französische Apfeltorte | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 12 Stück | 
| Zeitbedarf: | 60 Minuten ohne Vorbereitung des Mürbeteigs | 
| Hinweise: |     | 
| Schwierigkeitsgrad: |   | 
Die französische Apfeltorte hatte im Repertoire des Autors Oma immer einen der ersten Plätze. Sie ist toll saftig, sehr fruchtig, interessant in der Geschmackskombination und für ihn ganz klar sein Lieblingskuchen. Es handelt sich hierbei aber nicht um die berühmte Tarte Tatin, sondern um einen Mürbeteigkuchen.
Zutaten
Mürbeteig
- 200 g gesiebtes Mehl - sehr gut auch mit 50 % Vollkornmehl
- 125 g Butter
- 25 g Zucker
- 4 EL kaltes Wasser
Belag
- 250 g Apfelmus
- 6–8 säuerliche Äpfel (sehr gut: Boskoop)
- 3–4 EL Orangenmarmelade
Kochgeschirr
- 1 Springform
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Zubereitung
- Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig zubereiten. Etwa 2 Stunden kalt stellen.
- Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Die Äpfel schälen und in Achtel schneiden.
- Den gut gekühlten Teig vorsichtig ausrollen.
- Die mit etwas Butter gefettete Springform mit dem Teig auslegen. Dabei einen etwa 4 cm hohen Rand hochziehen.
- Den Boden mit dem Apfelmus bestreichen.
- Darauf die Apfelstücke verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen.
- Den noch heißen Kuchen mit der Orangenmarmelade bestreichen (wenn nötig, mit etwas Wasser verdünnen).
- Den Kuchen nochmal 15 Minuten backen. Beim Backen aufpassen, dass die Äpfel nicht zu dunkel werden.
- Die fertige Apfeltorte eine Stunde ruhen lassen.
Galerie
- 
			
			Nach dem Backen wird die Apfeltorte mit Orangenmarmelade glasiert,
- 
			
			dann kommt sie nochmal 15 Minuten in den Ofen,
- 
			
			danach sollte sie eine Stunde abkühlen.
- 
			
			Aber bitte mit Sahne! Guten Appetit.
Beilagen
Varianten
- Tarte Tatin
- Weitere Apfelkuchenrezepte.
