Erdnuss-Nougatschnecken
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Erdnuss-Nougatschnecken | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 25 Stück | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 10 Minuten + Backzeit: ca. 10 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Eine leckere, schnell zubereitete Kleinigkeit zum Nachmittagskaffee oder zwischendurch sind die Erdnuss-Nougatschnecken. Wahrlich nicht für die schlanke Linie gedacht, ein nussig-schokoladiges Knuspervergnügen.
Zutaten
Erdnuß-Nougatschnecken
- 300 g selbst zubereiteter Blätterteig oder Blätterteig aus dem Handel
 - 300 g gutes Nougat
 - 200 g ungesalzene Erdnüsse
 
Garnitur
- 100 g ungesalzene Erdnüsse
 
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
 - 1 Backbrett
 - 1 Messer
 - 1 Schüssel
 - 1 Wasserbad bestehend aus:
- 1 Topf
 - 1 Schüssel
 - 1 Schneebesen
 
 - Backbleche ausgelegt mit Backpapier
 - Backgitter
 
Zubereitung
- Den Blätterteig nach Rezept zubereiten bzw. fertig gekauften ausrollen.
 - Die Erdnüsse grob hacken.
 - Die Nougatmasse etwas erwärmen, so dass diese streichfähig ist (lippenwarm)
 - Den Blätterteig mit Nougat bestreichen.
 - Die gehackten Erdnüsse darauf verteilen.
 - Den Blätterteig einrollen und mit einem Messer ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden.
 - Das Backblech mit Backpapier auslegen.
 - Die Schnecken darauf verteilen.
 - Im vorheizten Backrohr bei(
 auf 200 °C, bei 
 auf 180 °C für 10 Minuten goldbraun backen. - Aus dem Rohr nehmen und mit gehackten Erdnüssen als Garnitur bestreuen.
 - Auf einem Backgitter abkühlen lassen.
 
Beilagen
- Heißer oder kalter Kaffee, Tee, Vollmilch, Honigmilch, Vanillemilch oder Kakao
 - Schlagsahne, Vanillesahne, Vanille-, Schokoladen- oder ein anderes Eis je nach Geschmack.
 
Varianten
- Die Schnecken nach dem Erkalten zusätzlich mit Schokoladenglasur aus dunkler Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil) und etwas Butter tunken.
 - Wenn es noch süßer sein soll, vor dem Tunken in Schokolade die fertigen Schnecken mit weichem [[Karamell, weich|Karamell] bestreichen.
 - Anstatt Erdnüsse können auch Macadamia-, Haselnüsse, Mandeln oder andere Nüsse bzw. eine bunte Mischung je nach Geschmack verwendet werden.