Eberswalder Spritzkuchen
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Eberswalder Spritzkuchen | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | 45 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Eberswalder Spritzkuchen ist eine typische Beilage zu einem gemütlichen Nachmittagskaffee-Kränzchen im Brandenburgischen.
Zutaten
Kochgeschirr
- 2 Töpfe
 - 1 Schneebesen
 - 1 Rührlöffel
 - Backpapier
 - 1 Spritzbeutel mit sternförmiger Tülle
 
Zubereitung
- Im Topf 250 ml Wasser mit der Butter und Salz aufkochen, das Mehl hineinrühren und so lange erhitzen, bis sich ein Kloß beim Rühren bildet.
 - Den Topf vom Feuer nehmen und die Eier unterziehen, rühren, bis der Teig von langen Spitzen vom Löffel tropft.
 - Das Fett erhitzen.
 - Das Backpapier in 10 x 10 cm große Quadraten schneiden, einfetten und auf ein Backblech legen.
 - Auf diese Papiere mit dem Spritzbeutel Teigkränze spritzen.
 - Im Backofen diese Kränze goldbraun ausbacken und abtropfen lassen.
 - Den Puderzucker mit dem Rum und 1 EL Wasser glattrühren und die Spritzkuchen damit bestreichen.
 
Beilagen
- Alles, was zu Coffee- oder Teatime passt.
 - …
 
Varianten
- …