Birnenkraut
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Birnenkraut | |
|---|---|
|   | |
| Zutatenmenge für: | 2–3 Gläser | 
| Zeitbedarf: | bis 1 Stunde | 
| Hinweise: |     | 
| Schwierigkeitsgrad: |   | 
Das Birnenkraut, in der Schweiz auch Birnel genannt, ist ein beliebter Brotaufstrich aus der rheinischen, limburgischen und belgischen Küche.
Zutaten
- 0,8 l Birnensaft
- 0,2 l Apfelsaft
Kochgeschirr
- 1 Topf
- 1 Messbecher
- 2–3 Schraubgläser
Zubereitung
- Die Gläser und Deckel heiß abspülen, klar nachspülen und umgedreht auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
- Den Saft in einem Topf zum Kochen bringen.
- Zwischendurch umrühren.
- Solange kochen lassen, bis sich der Saft zu einem dickflüssigen Sirup entwickelt hat.
- Wenn dies der Fall ist, den Topf vom Feuer nehmen und den Sirup noch heiß in die vorbereiteten Gläser randvoll abfüllen.
- Die Gläser verschließen.
- Nach dem Abkühlen die Gläser verstauen.
Zutat zu
- Frühstück
- diversen Sauerbraten- und Wildgerichten
