Zutat Diskussion:QimiQ
Ist das hier Werbung? kennt jemand dieses Produkt? -- Daniel 08:24, 17. Okt. 2007 (CEST)
- Also ich kenne es nicht, habe mir mal die Webseite angeschaut. Ist halt ein Markenname und daher schon die Frage, ob das eine Zutat im herkömmlichen Sinn ist. Man kann es ja auch nicht überall kaufen. Vielleicht sollte man solche Produkte eher unter Sahne als Ersatzprodukte erwähnen? Gruß --Andreas 09:58, 17. Okt. 2007 (CEST)
- Servus Daniel und Andreas, in Austria wird mit diesem Produkt sehr viel gekocht (Rama cremefine), nur dass dieses Produkt schon viel länger auf dem Markt ist. In meinen Augen sollte dieses Produkt als Zutat auf diesen Seiten seine Berechtigung haben. Gruß --Andy 10:21, 17. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo, habe das Produkt erst gestern gesehen. Finde, dass es ebensowenig wie etwa Felix-Ketchup hier etwas verloren hat. Qimiq ist ein reiner Markenname. Die Zutaten sind ja nichts anderes als künstlich fettreduzierte Sahne und Gelatien. Selbiges lässt sich auch erreichen, wenn Sahne mit Milch gestreckt, zugegebene Gelatine, verwendet werden. Besser gelingt der Effekt mit Agar-Agar oder bei kalter Anwendung mit Guarkernmehl. Besser ist es, gleich zu fettreduzierter Sahne greifen. Keine Hexerei und reine Geschäftemacherei da meist mehr von Qimiq als von echter Sahne verwendet wird und dadurch der Fettgehalt wieder der Selbe ist - nur bei höherem Preis ist. --Jörg 20:59, 05. Mai 2009 (CEST)
Zusatz: Auch wenn natürlich aus echter Milch hergestellt ist Qimiq sehr stark industriell verändert und gepanscht. Ein gleiches Ergebnis lässt sich auch mit Sojascreme herstellen, welche gesunder aber fettarm ist und bei weitem mehr hochwertige Nährstoffe enthält. Zudem lässt sich mit Qimiq bei wenig gutem Geschmack gegenüber Sahne kein wirklich ernsthaft zu nehmende Kalorienreduktion erzielen. Besser wäre es, wenn die Leute anstatt zu solchen industriellen Mitteln zu greifen die Stockwerke zu Fuß anstatt mit dem Lift bezwingen und für kurze Wegstrecken das Fahrrad verwenden anstatt den Motor des Autos anzuwerfen. Zudem wird mittlerweile auch bei Hofer bzw. Aldi und Co. mittlerweile ein ähnliches Produkt angeboten. Ähnlich Qimiq müsste dann auch Brunch, Philadelphia, Exquisa und co, alles auch fettreduziert erhältlich als Zutat zugelassen werden, womit der Schleichwerbung und Vermarktung großer Imperien Tür und Tor geöffnet wären.