Ochsenbäckchen
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Ochsenbäckchen | |
|---|---|
|   | |
| Zutatenmenge für: | 6 Portionen | 
| Zeitbedarf: | 4 Stunden | 
| Hinweise: |     | 
| Schwierigkeitsgrad: |   | 
Ochsenbäckchen werden mehrere Stunden mit Gemüse und Portwein im Ofen geschmort, bis sie butterzart sind und fast beim Schneiden zerfallen.
Zutaten
- 2 kg Rinderbäckchen (Ochsenbäckchen)
- 1 Bund Suppengrün
- 2 Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 500 ml Rinderfond
- 400 ml Portwein
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Senf
- 2 Pimentkörner
- 4 Wacholderbeeren
- 1–2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- Salz
- Pfeffer
- Butterschmalz oder Öl (zum anbraten)
Kochgeschirr
- 1 gusseisener Bräter
Zubereitung
- Die Bäckchen salzen und pfeffern, anschließend im Bräter mit dem Fett kräftig von allen Seiten anbraten, so dass sie schön Farbe bekommen.
- Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
- Das Suppengemüse putzen und grob schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch pellen und ebenfalls grob schneiden.
- Im heißen Bräter auch das Gemüse kräftig anbraten, Piment, Wacholder, Lorbeer, Thymian, Rosmarin, Tomatenmark und Senf einrühren und anrösten.
- Den Portwein nach und nach zugießen, bis er fast reduziert ist.
- Die Ochsenbäckchen auf das Gemüse legen und den Rinderfond angießen, bis das Fleisch fast bedeckt ist.
- Den Deckel auflegen und im Ofen mind. 3–4 Stunden bei 130 °C  schmoren. schmoren.
- Dann die Bäckchen herausnehmen, in Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten.
- Die Sauce durch ein Sieb passieren, evtl. etwas binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 
			
			Die vom Metzger vorbereiteten Rinderbacken…
- 
			
			…werden von allen Seiten scharf angebraten.
- 
			
			Das Wurzelgemüse wird ebenfalls angedünstet und der Portwein reduziert.
- 
			
			Das Fleisch kommt wieder auf das Gemüse und wird etwa 4 Stunden sanft geschmort…
- 
			
			…bis es fast zerfällt.
- 
			
			Anschneiden und auf einer Platte anrichten.
Beilagen
- Glasierte Bundmöhrchen
- Bandnudeln
- Herzoginkartoffeln
Varianten
- …






