Brabanter Rosinenstuten (Krentenmik)
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						(Weitergeleitet von Krentenmik)
| Brabanter Rosinenstuten (Krentenmik) | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 1 Brot | 
| Zeitbedarf: | Hefeteig: 1 Stunde 30 Minuten + Zubereitung: 30 Minuten + Backzeit: 40 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Der Brabanter Rosinenstuten (Krentenmik) darf auf keiner Brabantse Koffietafel fehlen, und auch sonst ist es ein hervorragendes Gewürzbrot. Besonders lecker schmeckt es, wenn es schön mit Butter bestrichen wird.
Zutaten
- 75 g Orangeat
 - 750 g Korinthen
 - 1 TL Zimt
 - 1∕2 TL Anissamen
 - 11∕2 TL Kümmel
 - 1∕2 TL Kreuzkümmel
 - 100 g zimmerwarme Butter
 - 25 g Zucker
 - 2 Eier
 - 50 g Hefe
 - 300 ml Milch
 - 1 TL Salz
 - 500 g Weizenmehl Typ 405
 - 75 g Zitronat
 - noch 1 Ei
 - 1 EL Milch
 
Kochgeschirr
- 1 Backblech
 - eventuell Backpapier
 - 1 Schüssel
 - 1 Küchenpinsel
 - 1 Messbecher
 - 1 Küchenwaage
 - 1 Kuchengitter
 - 1 Küchenmaschine mit Knethaken oder Handrührer mit Knethaken mit einer Schüssel
 
Zubereitung
Vorbereitung
- Alle erforderlichen Zutaten genau abwiegen bzw. abmessen und bereitstellen.
 
Teig
- Das Mehl in die Schüssel sieben und das Salz zufügen.
 - Die Milch lauwarm erhitzen.
 - Die Hefe in 100 ml lauwarmer Milch auflösen.
 - Eine Mulde in das Mehl machen und die Hefelösung hineingeben.
 - Die Eier aufschlagen und hineingeben sowie den Zucker, die in Stücke geschnittene Butter, Kreuzkümmel, Kümmel, Anis und Zimt.
 - Das Ganze unter allmählichem Hinzugießen der restlichen Milch zu einem geschmeidigen Teig kneten.
 - Diesen Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
 
Korinthen
- Die Korinthen waschen, durch ein Feinsieb abseihen und gründlich abtropfen lassen.
 - Mit dem klein geschnittenen Orangeat und Zitronat mit dem Teig verkneten und weitere 30 Minuten gehen lassen.
 
Fertigstellung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
 - Ein Backblech einbuttern oder mit Backpapier auslegen.
 - Den Teig auf dem Backblech zu einem rechteckigen Brot |formen.
 - Das Ei mit etwas Milch verschlagen und die Oberseite des Rosinenbrots damit bestreichen.
 - Schließlich das Backblech mit dem Krentenmik in die Mitte des Backofens schieben und bei 200 °C in 40 Minuten gar und braun backen.
 - Den Krentenmik auf einem Kuchengitter zum Auskühlen geben.