Gebackene Mettbrötchen
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
| Gebackene Mettbrötchen | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Portionen/Personen |
| Zeitbedarf: | Zubereitung: 45 Minuten |
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Gebackene Mettbrötchen schmecken zu jeder Party, Geburtstagsfeier oder als Teil des Mittagsbrunchs.
Zutaten
- 200 g = 2 mittelgroße Zwiebeln oder 4 kleine
- 100 g Champignons
- 250 g = 3 mittelgroße Tomaten (Party-Tomaten)
- 125 g mittelalter Gouda-Käse
- 400 g Hackfleisch (Wenn der Rindfleisch-Mettanteil erhöht wird, intensiviert sich der Geschmack)
- 4–5 Brötchen
- Salz und frisch geriebener Pfeffer
Kochgeschirr
- 1 Küchenbrett, 1 Kochmesser
- 1 Raspel
Zubereitung
- Den Backofen vorheizen: 225 °C (E-Herd), 200 °C
oder Stufe 4 (Gas). - Die Zwiebeln schälen und fein würfeln
- Die Champignons und Tomaten putzen, waschen und klein schneiden.
- Den Käse raspeln oder in kleine Stückchen, (besser: feine Streifchen, die können schön über die Füllung gelegt werden, während Stückchen gerne herunterrollen) schneiden.
- Das Mett mit den Champignons, den Zwiebeln und den Tomaten vermischen.
- Salzen und pfeffern.
- Die Brötchen halbieren und etwas aushöhlen.
- Das Mettgemisch hinein geben und mit dem geriebenen oder klein geschnittenen Käse bestreuen.
- Die Brötchen im Backofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
- Auf einer großen Platte anrichten.
-
Zutaten für zwei Personen: 50 g Champignons, 80 g Zwiebeln, 180 g Tomaten, 70 g Käse, 200 g Hackfleisch, 3 Brötchen (eins zu viel auf dem Bild)
-
Die gefüllten Brötchenhälften warten auf den Einzug in den Ofen
Beilagen
- Oliven
- …
Varianten
- Knoblauchscheibchen in die Mettfüllung geben.