Frischkäse mit nussigem Biss
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
						
						| Frischkäse mit nussigem Biss | |
|---|---|
| Zutatenmenge für: | 4 Personen | 
| Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 20 Minuten | 
| Hinweise: | |
| Schwierigkeitsgrad: | |
Frischkäse und Nüsse ergeben einen leckeren Brotaufstrich. Schnell und einfach zubereitet ist der Frischkäse mit nussigem Biss, ein leckerer Begleiter zu Brot und Gebäck.
Zutaten
- 400 g Frischkäse (Vollfettstufe)
 - 200 g Crème fraîche
 - 1 EL Zitronensaft
 - 2 fein geschnittene Schalotten
 - 2 fein gehackte Knoblauchzehen
 - 2 EL frischen, geschnittenen Schnittlauch
 - 1 EL frische, gehackte Petersilie
 - 1 EL frisch, gehackten Dill
 - 1 EL Erdnussbutter
 - 4 EL geröstete und gemahlene Haselnüsse
 - 4 EL gehackte Walnüsse
 - Meersalz oder Salz aus der Mühle
 - frisch gemahlener schwarzer oder weißer Pfeffer
 
Garnitur
- frisches, reifes Gemüse wie Cocktailtomaten, Salatgurke, roter, gelber oder grüner Paprika usw. je nach Geschmack und Saison.
 
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
 - 1 Pfanne
 - 1 Pfannenwender
 - 1 Messer
 - 1 Schneidebrett
 - 1 Schneebesen
 - 1 Zitruspresse
 - 1 Küchenmaschine mit Reibe
 - 1 Schüssel
 
Zubereitung
- Die Hasel- und Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl kurz goldgelb rösten.
 - Walnüsse hacken, die Haselnüsse fein reiben.
 - Den Frischkäse und Crème fraîche in einer Schüssel glatt rühren.
 - Die Schalotten, den Knoblauch und die Kräuter fein hacken.
 - Alle Zutaten miteinander gut verrühren.
 - Den Aufstrich mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
 - Am besten rustikal auf einem Holzbrett anrichten und mit frischem Gemüse garniert servieren.
 
Beilagen
- Am besten frisch gebackenes oder vom Bäcker besorgtes, eventuell getoastetes Bauernbrot auf Sauerteigbasis, Vollkornbrot, Gebäck wie z. B. Knoblauchstangerl, Salzstangen, Mohnflesserl und Co.
 - Frisch gebackenes oder vom Bäcker besorgtes Pide anno dazumal, Baguette, Ciabatta, Pide, Weißbrot oder Toastbrot
 - Brotscheiben im Öl beidseitig je ca. 5 Minuten geröstet, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit einer halben Knoblauchzehe bestreichen.
 
Varianten
- Den Aufstrich mit anderen Kräuter je nach Geschmack abschmecken.